Neue OZ: Kommentar zu Vertriebene

Neue OZ: Kommentar zu Vertriebene

ID: 238843
(ots) - Zu Recht gewürdigt

Wer die Charta der Vertriebenen richtig verstehen will, muss sich
die Zeitumstände des Jahres 1950 vor Augen führen: Millionen Deutsche
hatten Heimat, Hof und Besitz verloren und mussten ihr schwieriges
Schicksal meistern. Oft hartherzig empfangen, hausten sie vielfach
unter ärmlichen Bedingungen. Fünf Jahre nach Kriegsende fühlten sich
gerade die Vertriebenen als größte Verlierer unter den Deutschen.
Dass es für sie einen eigenen Minister im Kabinett gab, zeigt, welche
Bedeutung dieser Gruppe zukam.

Die Vertriebenen verzichteten in dieser Situation ausdrücklich auf
Rache und Gewalt und sprachen von Versöhnung. Das wirkt heute
selbstverständlich. Und natürlich hat niemand das Recht, mit Gewalt
auf Unrecht zu antworten. Aber eine Radikalisierung von Vertriebenen
wäre vor sechs Jahrzehnten durchaus möglich gewesen. In vielen
Regionen der Erde haben Menschen, die ihre Heimat räumen mussten, mit
Aggression reagiert. Gerade deswegen ist es richtig, die
friedensstiftende Charta wieder und wieder zu würdigen.

Inzwischen besuchen die Kinder und Enkel von Vertriebenen die Orte
ihrer Vorfahren in Polen und betreiben dort Familienforschung. Die
Situation hat sich entspannt. Was also würden sich Erika Steinbach
und andere Funktionäre vergeben, wenn sie heute - wie etwa Richard
von Weizsäcker in seiner berühmten Rede am 8. Mai 1985 - auch die
Ursachen der Vertreibung, die Gräueltaten des NS-Regimes, stärker
erwähnten?



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Sicherungsverwahrung ARD-DeutschlandTrend (I): Union und SPD in Sonntagsfrage gleichauf -  erstmals seit 2002 wieder Mehrheit für Rot-Grün / Guttenberg beliebtester Minister, Rösler Schlusslicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238843
Anzahl Zeichen: 1768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Vertriebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z