DGAP-News: Endeavour Silver Corp. meldet höheren EBITDA, Cashflow und Einnahmen im zweiten Quartal 2010; Anstieg der Silberproduktion um 41 %, Rückgang der Abbaukosten um 15 % gegenüber dem zweiten Quartal 2009
ID: 238852
05.08.2010 21:55
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Eine Telefonkonferenz ist für 10 Uhr 30 Pazifische Zeit (19 Uhr 30 MEZ) am
Freitag den 6. August 2010 geplant
Vancouver, British Columbia, Kanada. 5. August 2010. Endeavour Silver Corp.
(WKN: A0DJ0N; TSX: EDR; NYSE Amex US:EXK) gab heute ihre Finanz- und
Betriebsergebnisse sowie die ungeprüfte Bilanz für das zweite Quartal 2010
bekannt. Endeavour besitzt und betreibt zwei hochgradige Silber-Gold-Minen
(Untertageabbau) in Mexiko, die Guanacevi-Mine im Staate Durango und die
Guanajuato-Mine im Staate Guanajuato.
Die Finanzergebnisse werden in US-Dollar ('USD') angegeben und basieren auf
den in Kanada allgemein anerkannten Buchhaltungspraktiken (Canadian
'GAAP'). Für detailliertere Informationen siehe: Second Quarter Financial
Statements - http://www.edrsilver.com/s/FinancialStatements.asp und
Management Discussion and Analysis ('MD&A') -
http://www.edrsilver.com/s/MDA.asp.
Die wichtigsten Punkte im zweiten Quartal 2010 (verglichen mit zweitem
Quartal 2009)
- die Silberproduktion stieg um 41 % auf 826.439 Unzen.
- die Goldproduktion stieg sprunghaft um 61 % auf 4.460 Unzen.
- Silber-Äquivalent-Produktion stieg um 46 % auf 1.116.404 Unzen
(Silber:Gold-Verhältnis von 65:1, keine Buntmetalle).
- die Abbaukosten reduzierten sich um 15 % auf 5,94 USD pro produzierter
Unze Silber (abzüglich Goldguthaben).
- die Verkaufseinnahmen stiegen um 140 % auf 19,7 Mio. USD.
- der Cashflow aus dem Minenbetrieb stieg sprunghaft um 263 % auf 9,4 Mio.
USD.
- EBITDA erhöhte sich um 250 % auf 4,9 Mio. USD.
Für das Video von Chief Operating Officer Dan Dickson und seinen Kommentar
zu diesen Ergebnissen klicken Sie bitte auf folgenden Link:
http://www.edrsilver.com/i/video/pressreleases/2010-08-05/Endeavour_Silver
_Releases_Q2_Financials.html.
Bradford Cooke, Chairman und CEO, kommentierte: 'Endeavour Silvers Finanz-
und Geschäftsleistung strahlt auch im zweiten Quartal 2010 dank einer
steigenden Silber-Gold-Produktion, fallender Abbaukosten und höherer
Metallpreise. Folglich zeigten die Einnahmen, der Cashflow, EBITDA und der
Gewinn des Unternehmens einen starken Anstieg im zweiten Quartal 2010,
verglichen mit dem zweiten Quartal 2009. Nimmt man jetzt noch unseren
jüngsten Explorationserfolg auf Lucero South und die Akquisition der neuen
Belen-Liegenschaften in Guanajuato hinzu, dann kann man mit Sicherheit
sagen, dass Endeavour ein gutes zweites Quartal hatte.'
'Obwohl sich im Vergleich mit dem ersten Quartal 2010 unser Gewinn im
zweiten Quartal 2010 aufgrund der Zunahme der Explorationskosten und
anderer Ausgaben wie erwartet verringerte, so waren die Silber- und
Goldproduktion dem Plan etwas voraus.Ähnlich wie im Jahre 2009 wird für
das dritte und vierte Quartal 2010 ein Produktionsanstieg vorhergesagt,
sobald unser Betriebsteam ihre jährlichen Investitionsprogramme
abgeschlossen hat, einschließlich der Entwicklung der neuen Minen Santa
Cruz und Porvenir Cuatro sowie der Erweiterung der Aufbereitungsanlage auf
Guanacevi und der Eröffnung der neuen Mine Lucero South auf Guanajuato.'
'Das Management konzentriert sich im dritten Quartal weiterhin sowohl auf
ein organisches Wachstum als auch auf ein Wachstum durch Akquisitionen.
Unsere Explorationsprogramme machen gute Fortschritte, liegen im Zeitplan
und unter dem Budget. Die Bohrergebnisse für die Projekte Guanajuato,
Parral und Arroyo Seco sollten im dritten Quartal 2010 veröffentlicht
werden. Im dritten Quartal wird ebenfalls mit den Bohrarbeiten auf
Guanacevi und El Toro begonnen werden. Wir bewerten weiterhin eine Anzahl
interessanter Akquisitionsmöglichkeiten.'
Finanzergebnisse (siehe Gewinn- und Verlustrechnung im Anhang der
ursprünglichen englischen Pressemitteilung)
Die Verkaufseinnahmen stiegen um 140 % auf 19,7 Mio. USD im zweiten Quartal
2010 (zweites Quartal 2009 - 8,2 Mio. USD) dank der stark gestiegenen
Mineralproduktion und Metallpreise. Das Unternehmen verkaufte 772.126 Unzen
Silber und 4.389 Unzen Gold zu einem Durchschnittspreis von 18,65 USD pro
Unze bzw. 1.205 USD pro Unze. Die Verkaufskosten stiegen um 82 % auf 10,3
Mio. USD (zweites Quartal 2009 - 5,6 Mio. USD). Der Grund dafür ist die
gestiegene Produktion.
Der Cashflow aus den Bergbaubetrieben stieg um 263 % auf 9,4 Mio. USD
(zweites Quartal 2009 - 2,6 Mio. USD). Der Gewinn der Bergbaubetriebe
erhöhte sich auf 6,4 Mio. USD (zweites Quartal 2009 - 0,2 Mio. USD). Das
Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 1,7 Mio. USD (zweites Quartal
2009 - Verlust von 2,1 Mio. USD). Dies beruht in erster Linie auf dem
höheren Betriebsgewinn. Der Gewinn vor Steuer betrug 1,5 Mio. USD (zweites
Quartal 2009 - Verlust von 1,4 Mio. USD). Das Unternehmen musste 1,9 Mio.
USD an Einkommensteuer zahlen (zweites Quartal 2009 - Rückzahlung von 0,4
Mio. USD) für einen Nettoverlust von 0,4 Mio. USD (zweites Quartal 2009 -
1,8 Mio. USD) im zweitenQuartal 2010.
Die Abbaukosten reduzierten sich im zweiten Quartal 2010 um 15 % auf 5,94
USD pro produzierter Unze Silber (2. Quartal 2009 - 6,95 USD pro Unze) dank
eines höheren Materialdurchsatzes auf Guanacevi, einer höheren
Goldproduktion und höherer Goldpreise. Dies wurde zum Teil ausgeglichen
durch eine Aufwertung des mexikanischen Pesos. Endeavour verbucht ihre
Abbaukosten gemäßder Richtlinien des Goldinstituts zur Berichterstattung
von Abbaukosten. Folglich schließen sie externe Kosten wie z.B. Transport-,
Verhüttungs- und Raffineriekosten ein, abzüglich der Guthaben für
Nebenprodukte ein.
Während des zweiten Quartals 2010 investierte das Unternehmen insgesamt 7,9
Mio. USD in die Liegenschaft, die Aufbereitungsanlage und die
Betriebseinrichtung. Der Schwerpunkt der Investitionsprogramme lag auf der
weiteren Entwicklung der Zufahrtsrampen in den Minen Santa Cruz und
Porvenir Cuatro sowie der Erweiterung des Zerkleinerungskreislaufs und
anderer Aufbereitungskreisläufe auf Guanacevi. Auf Guanajuato wurde die
Minenentwicklung in den Süderweiterungen der Gänge Lucero und Bolanitos
fortgesetzt und es wurde mit den Arbeiten an der Zufahrtsrampe in der neuen
Mine Lucero South begonnen.
Zum 30. Juni 2010 verfügte das Unternehmenüber Bareinlagen von 21,4 Mio.
USD und ein Betriebskapital von 41,6 Mio USD, verglichen mit 38,8 Mio. USD
Ende des Jahres 2009.
Betriebsergebnisse (siehe Tabelle im Anhang der ursprünglichen englischen
Pressemitteilung)
Die Silberproduktion stieg um 41 % auf 826.439 Unzen und die Goldproduktion
stieg sprunghaft um 61 % auf 4.460 Unzen im zweiten Quartal 2010 dank eines
höheren Durchsatzes in den Aufbereitungsanlagen in Guanacevi und
Guanajuato. Demzufolge stieg im Vergleich zum zweiten Quartal 2009 die
Silber- und Silber-Äquivalentproduktion um 46 % auf 1.116.404 Unzen
(Silber:Gold-Verhältnis von 65:1, keine Buntmetalle).
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2009 erhöhte sich im zweiten Quartal 2010
der Durchsatz der Aufbereitungsanlage um 37 % auf 123.825 Tonnen. Dies
beruht auf dem Minenentwicklungsprogramm in beiden Betrieben im Jahre 2009
und der Erweiterung der Guanajuato-Anlage um 20 %. Guanacevi erzielte
durchschnittlich 841 Tonnen pro Tag und Guanajuato 535 Tonnen pro Tag.
Zusammengefasst lagen die Silbergehalte bei durchschnittlich 267 g/t Silber
(8,6 Unzen pro Tonne), vergleichbar mit dem zweiten Quartal 2009. Die
Goldgehalte betrugen aber im Durchschnitt 1,32 g/t (0,04 Unzen pro Tonne),
14 %über den Gehalten im zweiten Quartal 2009. Der Grund dafür sind höhere
Goldgehalte in Guanacevi und Guanajuato und ein hoherer Durchsatz in der
Guanajuato-Aufbereitungsanlage.
Ausblick auf das dritte Quartal 2010
Endeavour erwartet, dass die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2010 die
erwarteten, geringfügig niedrigeren Silber- und Goldpreise, einen
bescheidenen Produktionsanstieg und etwas geringere Abbaukosten
reflektieren werden. Die Abbaukosten reduzierten sich im zweiten Quartal
2010 gegenüber dem ersten Quartal 2010. Dieser Trend sollte sich nach
Abschluss der 2010 Investitionsprogramme in Richtung eines Bereichs von
5,00 USD pro Unze fortsetzen.
Die Silberproduktion ist dem Plan für dieses Jahr voraus, obwohl wir für
die Silberproduktion in den ersten zwei Quartalen keine große Steigerung
geplant hatten, da wir uns auf die Minenentwicklung und Erweiterung der
Aufbereitungsanlagen konzentrierten. Die Silberproduktion sollte im dritten
und vierten Quartal 2010 wieder steigen, da in den neuen Erzkörper, die in
der ersten Jahreshälfte auf Guanacevi und Guanajuato entwickelt wurden, mit
dem Abbau begonnen wird.
Nach Abschluss der 2010 Erweiterungsprojekte wird die Produktion der
Guanacevi-Minen 1.000 Tonnen pro Tag und die Produktion der
Guanajuato-Minen 600 Tonnen pro Tag erreichen. Vorbehaltlich des
anhaltenden Explorationserfolgs wird sich dann das Management die
Möglichkeiten einer nächsten Erweiterungsphase der Minen und
Aufbereiteungsanlagen auf Guanacevi und Guanajuato ansehen.
Auf Guanacevi stammen 80 % der aktuellen Erzproduktion aus der
Porvenir-Mine. Den Rest liefert die Mine Porvenir Dos. Die Zufahrtsrampen
in den Minen Porvenir Cuatro und Santa Cruz sind dem Zeitplan voraus und es
sollte in diesem Quartal in beiden Minen mit der Erzerschließung begonnen
werden. Die Arbeiten am neuen Zerkleinerungskreislauf und an anderen
bestehenden Kreisläufen in der Guanacevi-Aufbereitungsanlage werden
ebenfalls planmäßig im dritten Quartal 2010 abgeschlossen.
Auf Guanajuato stammen jetzt 80 % der Erzproduktion aus dem Lucero-Gang.
Den Rest liefern die Minen Cebada und Bolanitos. Aufgrund der Erweiterung
der Kapazität der Guanajuato-Aufbereitungsanlage auf 600 Tonnen pro Tag im
letzten Jahr steigt Förderung durch die Entwicklung der Erzzonen in den
Gängen Bolanitos und Lucero. Es wird erwartet, dass die Kapazität der
Anlage erreicht wird, wenn mit den Arbeiten an der Zufahrtsrampe in der
neuen Mine Lucero South im dritten Quartal 2010 begonnen wird.
Während des dritten Quartals sind für Guanajuato, Guanacevi, El Toro und
Arroyo Seco Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 11.000 m geplant sowie
Erkundungen an der Oberfläche und Arbeiten zur Abgrenzung von Zielgebieten
auf anderen Liegenschaften. Auf Guanacevi wird die nächste Phase der
Kernbohrungen im Gebiet von San Pedro durchgeführt werden. Auf Guanajuato
werden die Bohrungen auf Lucero South fortgesetzt und im Gebiet von
Bolanitas North wird mit den Bohrarbeiten begonnen werden.
Die Bohrergebnisse von Parral werden ausgewertet und im August
veröffentlicht werden. Auf San Sebastian wird im vierten Quartal die Phase
1 des Bohrprogramms zurÜberprüfung mehrerer aussichtsreicher Ziele
beginnen. Die Bohrergebnisse von Arroyo Seco sollten im September
veröffentlicht werden. Auf El Toro wurden die Kartierungsarbeiten, die
Beprobungen und das Ausheben von Schürfgräben abgeschlossen und die
Bohrarbeiten sind jetzt im Laufen.
Godfrey Walton, M.Sc., P.Geo., President und COO, ist die qualifizierte
Person, die diese Pressemitteilung geprüft hat und die Bergbaubetriebeüberwachte. Barry Devlin, M.Sc., P.Geo., Vice President Exploration, , ist
die qualifizierte Person, die diese Pressemitteilung geprüft hat und die
Explorationsprogramme betreut hat.
Telefonkonferenz am Freitag den 6. August 2010 um 10 Uhr 30 Pazifische Zeit
(19 Uhr 30 MEZ)
Eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Ergebnisse wird um 10 Uhr 30
Pazifische Zeit (19 Uhr Uhr 30 MEZ) am Freitag den 6. August 2010,
abgehalten. Bitte wählen Sie zur Teilnahme an der Telefonkonferenz folgende
Nummern:
- in Kanada und USA (gebührenfrei): 1 800 319 4610
- Anrufer in Vancouver: 604 638 5340
- Anrufer außerhalb Kanadas und der USA: +1 604 638 5340
- kein Passcode erforderlich
Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz steht unter 1 800 319 6413 für
Anrufer in Kanada und USA (gebührenfrei) oder 1 604 638 9010 für Anrufer
außerhalb Kanadas und der USA für 7 Tage zum Anhören zur Verfügung. Der
Passcode lautet 4890 gefolgt vom # Zeichen.
Endeavour Silver Corp. ist eine Small-Cap-Silberbergbaugesellschaft mit
Schwerpunkt auf dem Wachstum ihrer Silberproduktion, ihrer Vorräte und
Ressourcen in Mexiko. Seit Beginn im Jahre 2004 hat Endeavour fünf Jahre in
Folge mit einem aggressiven Wachstum der Silberproduktion und der
Ressourcen verbucht. Die jetzt in den zwei aktiven Silberminen der
Endeavour in Mexiko angelaufenen organischen Erweiterungsprogramme in
Verbindung mit ihrem strategischen Akquisitionsprogramm werden Endeavour
dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen, ein mittlerer Primärsilberproduzent zu
werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Endeavour Silver Corp.
Hugh Clarke
301-700 West Pender Street
Vancouver, BC V6C 1G8
Canada
Tel.: +1 (604) 685-9775
Fax: +1 (604) 685-9744
Website: www.edrsilver.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
05.08.2010 21:55 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.08.2010 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238852
Anzahl Zeichen: 15226
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Endeavour Silver Corp. meldet höheren EBITDA, Cashflow und Einnahmen im zweiten Quartal 2010; Anstieg der Silberproduktion um 41 %, Rückgang der Abbaukosten um 15 % gegenüber dem zweiten Quartal 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Endeavour Silver Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).