Astronomische Jackpots locken immer mehr Lottospieler ins Ausland
ID: 23892
Die staatliche Lotterie ist in die Jahre gekommen. Noch ist sie zwar gut etabliert - jeder zweite Bundesbürger hat schon einmal einen Tippschein ausgefüllt. Doch die Stammkundschaft wird immer älter, denn private Anbieter locken Einsteiger mit schnelleren Gewinnen und höheren Quoten. "Das deutsche Lotto ist wegen der relativ kleinen Jackpots nicht besonders attraktiv", behauptet Karin Lemme, Geschäftsführerin der Eurolottery GmbH aus Luxemburg. Die gewerbliche Tippgemeinschaft will ab August 2006 über das Internet Faber Konkurrenz machen, im Gegensatz zu diesem aber die europäische Lotterie Euro Millions spielen. "Einerseits werden in der deutschen Lotterie nur 50% der Einsätze als Gewinn wieder an die Spieler ausgeschüttet, andererseits verhindern gesetzliche Regelungen hohe Jackpots. Gibt es beispielsweise nach sieben Wochen keinen Lottokönig, wird das Geld auf die nächst niedrigeren Gewinnklassen verteilt." Von 112 Millionen Euro, wie sie im letzten Sommer eine Irin bei Euro Millions davon trug, dürfen die Bundesbürger also weiter nur träumen. "Das staatliche Lotto verliert in Deutschland immer mehr an Bedeutung", ist sich Lemme deswegen sicher.
Bei Euro Millions hingegen startet jeder Jackpot bereits bei fünfzehn Millionen Euro und kumuliert sich, wenn niemand bei der Freitagsziehung fünf richtige Zahlen und die zwei gezogenen "Sternzahlen" getippt hat, um den nicht abgeholten Betrag. Innerhalb weniger Wochen kann so ein Jackpot von über 100 Millionen Euro entstehen. Seit dem Startschuss am 13. Februar 2004 wurde der Jackpot 36 mal geknackt und 50 Europäer wurden zu Multimillionären. Der letzte grosse Gewinner kam aus Frankreich und konnte sich über mehr als 57,4 Millionen Euro freuen. Teilnahme über: www.eurolottery.lu.
Bereitgestellt von Benutzer: Hauk
Datum: 30.10.2006 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23892
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: o.A.
Stadt:
Luxemburg
Telefon: 00352 26 89 26 58
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.10.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1620 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astronomische Jackpots locken immer mehr Lottospieler ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eurolottery GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





