Oberharzer Wasserregal - Wellnessurlaub auf den Spuren des Mittelalters
ID: 239007
Neues Weltkulturerbe im Harz lädt zum Wandern ein
Das Oberharzer Wasserregal umfasst eine Wasserwirtschaft, die einst im 13. Jahrhundert durch die Findigkeit von Mönchen entwickelt und nach und nach erbaut wurde. Heute bietet sich dem Urlauber in dieser Region mit dem "Regal" - das nicht die vielen Teiche oder Wasserstufen bedeutet, sondern im Mittelalter die Vergabe von Hoheitsrechten umfasste - eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und landschaftlich reizvollen Ausflugszielen.
Getreu dem Motto sich bei einem Wellnessurlaub körperlich und geistig zu erholen, lädt die Region des Oberharzer Wasserregals geradezu ein, auf den Spuren der mittelalterlichen Bauten der Wasserwirtschaft zu wandeln. Als besonders interessante Ziele bieten sich beispielsweise das Museum Rehberger Grabenhaus in der Nähe von Sankt Andreasberg sowie der 19-Lachter-Stollen in Wildemann für geschichtsträchtige Erkundungen an. Erfreulicherweise lassen sich alle Sehenswürdigkeiten hervorragend während einer Wandertour entdecken, so dass nebenbei weder die Bewegung noch die Naturschönheit der Region zu kurz kommen.
Zudem zeigt sich die Region im Harz hinsichtlich vielzähliger Sport- und Wellnessmöglichkeiten immer wieder von neuen und spannenden Seiten. Letzteres ermöglicht es, einen Wellnessurlaub mit der ganzen Familie ebenso abwechslungsreich erleben zu können wie auch mit dem Partner oder in einer Seniorengruppe. Dank den klimatischen Verhältnissen im Harz, lässt sich zusätzlich für ein gesundes Plus beim Entdecken der Natur und der zahlreich vorhandenen Sehenswürdigkeiten sorgen.
Unter http://www.wellness-regionen.de/Deutschland/Regionen/Harz.php finden sich interessante Informationen rund um den Harz mit einer großen Auswahl an Wellnesshotels, die sich bestens zur Erholung und als Startpunkt für interessante Ausflüge und sportliche Aktivitäten im Harz eignen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wellness-Regionen.de ist ein Wellnessportal und Hotelverzeichnis der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Auf Wellness-Regionen.de präsentieren sich exklusive Wellnesshotels mit attraktiven Arrangements und Pauschalangeboten für ein erholsames Wellness Wochenende oder einen gemeinsamen Romantikurlaub in Deutschland, Österreich oder Südtirol.
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Frank Optendrenk
Grefrather Straße 25
41564
Kaarst
optendrenk(at)oc-projects.de
02131 4038940
http://www.oc-projects.de
Datum: 06.08.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239007
Anzahl Zeichen: 2245
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Optendrenk
Stadt:
Kaarst
Telefon: 02131 4038940
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberharzer Wasserregal - Wellnessurlaub auf den Spuren des Mittelalters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wellness-Regionen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).