Pakistan: Caritas weitet Hilfe für Flutopfer aus - Helfer im Einsatz gegen Seuchen und Hunger - Caritas international stellt 180.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung
ID: 239034
pakistanischen Katastrophengebiet weitet Caritas die Hilfe für die
Flutopfer deutlich aus. Hauptziel der Helfer ist es, die Ausbreitung
von Seuchen und eine Hungersnot zu verhindern. Die rund 150
Mitarbeiter der Caritas Pakistan werden deshalb zusätzlich weitere
20.000 Menschen mit Lebensmitteln, Trinkwasser,
Wasserreinigungstabletten, Moskitonetzen und Notzelten versorgen.
3000 Menschen werden in mobilen Kliniken medizinisch versorgt.
Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt
für den Einsatz 180.000 Euro bereit.
"Die Entwicklung im Katastrophengebiet bereitet uns große Sorgen",
so Oliver Müller, Leiter von Caritas international. "Steigende
Pegelstände und neue Regenfälle lassen befürchten, dass die Zahl der
Opfer noch weiter ansteigen wird." Da jetzt auch das Punjab, die
Kornkammer Pakistans, zu großen Teilen unter Wasser stehe, müssten
die Menschen aller Voraussicht nach langfristig mit Nahrung versorgt
werden, weil die Bauern ihre gesamte Ernte verloren. Vor allem Alte,
Kranke, Kinder und Behinderte seien dringend auf Hilfe angewiesen.
Es wird geschätzt, dass mittlerweile vier Millionen Menschen von
den Überschwemmungen betroffen sind, und die Flut 1600 Todesopfer
gefordert hat. Der Zugang zu den Katastrophengebieten ist nach wie
vor sehr schwierig, da Brücken und wichtige Zugangsstraßen in
großenteils unwegsamem Gelände überflutet oder zerstört sind.
Spenden mit Stichwort "Fluthilfe Pakistan" werden erbeten:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, - online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)
Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239034
Anzahl Zeichen: 2941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pakistan: Caritas weitet Hilfe für Flutopfer aus - Helfer im Einsatz gegen Seuchen und Hunger - Caritas international stellt 180.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).