ARD Radiofestival 2010: Ausgewählte Höhepunkte vom 7. bis 13. August
6. August 2010
ID: 239101
bis 22.00 Uhr) / Oper (sa, ab 20.05) Am Samstag, 7. August, steht von
20.05 bis 0.35 Uhr die "Walküre" aus der Wagnerschen Ring-Tetralogie
auf dem Programm. "Siegfried" und "Götterdämmerung" folgen an den
kommenden Samstagen.
Die Lesung (mo bis fr, 22.30 bis 23.00 Uhr) Schauspieler Christoph
Bantzer liest von Montag, 9., bis Freitag, 13. August , die Folgen 16
bis 20 (von 25) des "Bel Ami" von Guy de Maupassant. Vor 125 Jahren
verfasst, ist die Beschreibung eines skrupellosen Karrieristen von
frappierender Aktualität.
Das Gespräch (mo bis fr, 23.05 bis 23.30 Uhr) Die
Menschenrechtsaktivistin Bianca Jagger ist am Dienstag, 10. August,
im Gespräch mit Cornelia Zetzsche zu hören. Am Freitag, 13. August,
steht ein Gespräch von Silke Behl mit Schauspieler Armin Rohde auf
dem Programm.
Jazz (mo bis fr, 23.30 bis 24.00 Uhr) "Jazz In The City" heißt es
am Mittwoch, 11. August, wenn Karsten Mützelfeldt das größte
Jazzfestival der Welt in Montreal vorstellt. Die zehntägige
Mammutveranstaltung bietet 500 Konzerte, von denen 350 im Freien
stattfinden.
Große Stimmen - Große Namen (so, 22.05 bis 24.00 Uhr) "Leonce und
Lena" von Georg Büchner steht in dieser Woche in der Rubrik "Große
Stimmen - Große Namen" auf dem Programm. In der Radioinszenierung von
1952 sind neben anderen Erich Ponto, Martha Marbo, Martin Held und
Edith Heerdegen zu hören.
Das komplette Programm des ARD Radiofestivals 2010 - inkl.
Nachhör-, Podcast- und Download-Angebot im Internet:
www.ardradiofestival.de
Das ARD Radiofestival 2010
Das Beste genießen - unter diesem Motto erklingt vom 17. Juli bis
zum 11. September von 20.05 bis 24.00 Uhr das ARD Radiofestival 2010
in den Kulturradios der ARD. Beteiligt sind Bayern 2plus, hr2-kultur,
Kulturradio vom rbb, MDR FIGARO, NDR Kultur, Nordwestradio, SR 2
KulturRadio, SWR 2 und WDR 3. Premiere für das ARD Radiofestival war
2009. Die Federführung liegt in diesem Jahr beim Westdeutschen
Rundfunk.
Pressekontakt:
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Stefanie Schneck
WDR Pressestelle
Telefon 0221 220 2075
stefanie.schneck@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2010 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239101
Anzahl Zeichen: 2550
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Radiofestival 2010: Ausgewählte Höhepunkte vom 7. bis 13. August
6. August 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).