Zahlungsentscheidungen sofort und sicher treffen
ID: 239272
MehrÜbersicht für die Technischen Werke Kaiserslautern: Finanzwesen und Controlling verfügen jetztüber ein umfassendes Liquiditätsmonitoring.

(firmenpresse) - Das Dienstleistungsunternehmen beobachtet seinen Eigenkapitaleinsatz sorgfältig - trotz hoher Umsätze und vieler Durchlaufposten. Doch ohne ein durchgängiges Liquiditätsmanagement konnten die Verantwortlichen der TWK die aktuelle Zahlungsfähigkeit nur schwer überschauen. "Deshalb haben wir uns entschieden, ein Liquiditätsmonitoring auf Basis von SAP-Software einzuführen", erklärt IT-Leiter Berthold Willig. Unterstützt wurden die Technischen Werke dabei vom Heilbronner Beratungsunternehmen IBSolution, das auf Business-Intelligence-Lösungen spezialisiert ist. "IBSolution hat uns das beste Gesamtpaket angeboten. Der Proof of Concept und die umfangreichen Branchenreferenzen haben uns restlos überzeugt", betont Willig. Die Berater implementierten SAP BusinessObjects Lösungen für Business Intelligence, mit deren Hilfe sich große Datenmengen besonders schnell und einfach analysieren und aufbereiten lassen. Das Ergebnis ist ein umfassendes Liquiditätsmonitoring, das auf Tastendruck tagesaktuelle Zahlen liefert.
Bisher mussten die Finanzverantwortlichen und Controller mehrere Transaktionen in SAP ERP nachverfolgen, um aussagekräftige Informationen zur Liquidität zu erhalten. Komplizierte Filtereinstellungen erschwerten die Arbeit zusätzlich. "Mithilfe der neuen Lösung läuft dieser Prozess jetzt automatisiert in SAP NetWeaver Business Warehouse ab. Unsere Mitarbeiter erhalten mit einem Klick eine Aufstellung aller Posten - und das übersichtlich aufbereitet", sagt Markus Vollmer, Geschäftsführer TWK Technische Werke Kaiserslautern GmbH.
Die Liquiditätsdaten aus SAP for Utilities, der Branchenlösung für Versorgungsunternehmen, sind in SAP NetWeaver Business Warehouse integriert und stehen dort für das Reporting bereit. Über die neuen Frontend-Werkzeuge finden Daten aus allen Komponenten zuverlässig und übersichtlich ihren Weg zum Anwender. Dadurch können die TWK ihr operatives Geschäft nun besser überblicken und steuern. Die Verantwortlichen erkennen auf einen Blick, welche Zahlungen sich tätigen lassen. Im Vorfeld größerer Auszahlungen kann die Finanzabteilung außerdem einzelne Konten mit einer ausreichenden Liquiditätsdecke ausstatten. So geht das Unternehmen bestens vorbereitet ins Tagesgeschäft und erkennt frühzeitig mögliche Zahlungsengpässe. Auch kurzfristige Investitionen lassen sich dank tagesaktueller Informationen planen und prüfen. Die TWK gewinnen an Sicherheit und haben mehr Zeit für ihr Kerngeschäft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IT-Beratungsunternehmen IBSolution wurde 2003 gegründet und beschäftigt über 100 Mitarbeiter. Die IBSolution Teams sind verteilt auf 5 Standorte in Deutschland und Europa und decken alle Anforderungen von Unternehmen mit SAP-Technologie ab. Die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und Partnerschaften mit hochkarätigen Unternehmensberatungen wie Horváth & Partners und innovativen Hochschulen in ganz Deutschland runden das Unternehmensprofil ab.
IBSolution GmbH
Anne Wächter
Salzstraße 140
74076
Heilbronn
online-marketing(at)ibsolution.de
07131649743000
http://www.ibsolution.de




Meldung nach § 15 WpHG">

Datum: 06.08.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239272
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Wächter
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131649743000
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlungsentscheidungen sofort und sicher treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBSolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).