Kein Darmkrebs durch Kaffee und Limonade
ID: 239367
erhöht, war bisher unklar. Auch Softdrinks standen im Verdacht, weil
sie im Übermaß genossen zu Übergewicht führen, was ebenfalls ein
Risiko für Darmkrebs darstellt. Nun gibt es für beide Getränke einen
Freispruch, berichtet die "Apotheken Umschau". Mediziner der Harvard
School of Public Health (USA) sahen Studien mit insgesamt 731000
Teilnehmern durch. Ergebnis: Für Kaffee geben die Ärzte Entwarnung.
Selbst bei knapp 1,5 Litern Konsum täglich fanden sie keinen
Zusammenhang mit erhöhtem Darmkrebsrisiko. Ähnliches stellten sie
auch für Limonade fest.
Mehr über Darmkrebs sowie seine Früherkennung unter
www.apotheken-umschau.de/Darmkrebs
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239367
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Darmkrebs durch Kaffee und Limonade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).