Nicht nur deutschsprachige Kinder können unter Sprachentwicklungsstörungen leiden

Nicht nur deutschsprachige Kinder können unter Sprachentwicklungsstörungen leiden

ID: 239658
(ots) - "Die Sprachentwicklung ist für die meisten Kinder
eine leichte Übung", weiß Dr. Monika Rausch. Etwa 90 Prozent eines
Jahrgangs hätten damit keinerlei nennenswerte Probleme, so die
Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V.(dbl).
"Bei etwa jedem zehnten Kind entwickeln sich jedoch
behandlungsbedürftige Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen
unterschiedlicher Art, bei Kindern mit Behinderungen können auch
Schluckstörungen dazu kommen", so Rausch.

"Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind mit Deutsch oder mit
einer anderen Sprache als Muttersprache aufwächst, oder ob es sogar
mehrere Sprachen gleichzeitig lernt", so die Logopädin. "Hinsichtlich
der in der Regel angeborenen Anfälligkeit für Sprachstörungen
unterscheiden sich Kinder deutscher oder beispielsweise türkischer
oder russischer Muttersprache nicht".

Insbesondere bei Kindern mit einem Migrationshintergrund komme es
jedoch immer wieder vor, dass die Mehrsprachigkeit oder auch
eventuelle soziale Probleme als Ursache für sprachlichen
Auffälligkeiten gehalten, und die Kinder deshalb nicht zu einer
Diagnostik beim Experten geschickt werden. Dies könne schwerwiegende
Folgen für die weitere Sprachentwicklung und letztlich für den
schulischen und beruflichen Erfolg dieser Kinder haben", warnt die
dbl-Präsidentin.

"Deshalb ist es besonders wichtig, bei Sprachauffälligkeiten
nicht-deutschsprachiger oder mehrsprachiger Kinder genau zu
überprüfen, ob eine behandlungsbedürftige Störung vorliegt", betont
Rausch.



Pressekontakt:
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V., Augustinusstr. 11 a,
50226 Frechen
Pressereferat, Margarete Feit, Tel.: 02234/37953-27,
Fax: 02234/37953-13, E-Mail: feit@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neue App Vvon Ford fürs iPhone (mit Bild) / Passende Freizeitangebote zum Sportvan Ford S-MAX
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239658
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur deutschsprachige Kinder können unter Sprachentwicklungsstörungen leiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z