Zero Motorcycles erhält Förderung für die Weiterentwicklung des elektronischen Antriebs von Motorrädern
Neue Generation von Zero"s Antriebs-Technologie wird in enger Kooperation mit Komponenten-Herstellern entwickelt
"Wir fühlen uns geehrt, diese große Summe an Fördergeldern von der California Energy Commission entgegennehmen zu dürfen und freuen uns, nun die nächste Generation unserer Antriebstechnologie in Santa Cruz zu entwickeln", so Gene Banman, CEO von Zero Motorcycles. "Dies ist ein Meilenstein, denn nun können wir die Entwicklung des kompletten Antriebssystems kontrollieren - genau wie herkömmliche Motorradhersteller, die ihre eigenen Motoren und Getriebe bauen. Darüber hinaus profitiert durch Zero"s Fortschritt auf dem Gebiet kompakter Antriebssysteme die Motorsportindustrie durch Verkäufe und Lizenzen."
"Zero Motorcycles ist ein Unternehmen, das innovative Produkte in einer wettbewerbsfähigen, kostengünstigen und nachhaltigen Weise entwickelt und herstellt. Wir unterstützen dessen Expansion in Santa Cruz mit Nachdruck", sagt Bonnie Lipscomp, Direktor der Abteilung für Wirtschaft und Neuentwickung der Stadt Santa Cruz. "Im Wesentlichen handelt es sich für uns um die Schaffung ?grüner" Jobs in unserer Umgebung - dies ist die beste Art von privater und öffentlicher Partnerschaft."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Zero Motorcycles
Zero Motorcycles ist der nächste Schritt in eine neue Motorrad-Ära und repräsentiert den aktuellen Stand der Elektromotorrad-Technologie. Unbelastet von konventionellem Denken über Design, Herstellung und den Verkauf von Hochleistungs-Elektro-Motorrädern, ist das Team von Zero dabei die gesamte Branche zu revolutionieren, indem es das Beste eines traditionellen Motorrades mit den fortschrittlichsten Technologien von heute kombiniert. Das Ergebnis ist ein Serienelektromotorrad, das unglaublich kraftvoll und zugleich umweltfreundlich ist.
Zero Motorcycles ist 2007 mit der Einführung der Geländemaschine Zero X in das Motorradgeschäft eingestiegen. Die Zero X übertraf alle Erwartungen. Dieser Erfolg ebnete den Weg für die Entwicklung und Einführung des ersten Straßenmotorrads, der Zero S Supermoto Anfang 2009. Mit der Zero MX erweiterte das Unternehmen seine Produktlinie im Oktober 2009 um eine leistungsstarke Motocross-Maschine. Das jüngste Modell ist die Zero DS, eine Kombination aus Gelände- und Straßenmotorrad, das im November 2009 in Europa vorgestellt wurde.
Mit Aufnahme der Serienproduktion aller angebotenen Modelle wurde 2010 ein bedeutendes Jahr für Zero Motorcycles. Die Modelle Zero S und DS sind nun auch in Deutschland homologiert und somit für den Verkehr freigegeben.
Weitere Informationen und hochauflösende Bilder sind verfügbar auf der Website: http://www.zeromotorcycles.com/de/presse
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Motorcycles
Besuchen Sie uns auch auf Twitter und Facebook:
Twitter: http://twitter.com/ZeroMC_Germany
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Zeromcdeutschland
Maisberger GmbH
André Nowak
Kirchenstraße 15
81675
München
zero(at)maisberger.com
089/419599-15
http://www.maisberger.com
Datum: 09.08.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239729
Anzahl Zeichen: 2112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edwin Belonje
Stadt:
Scotts Valley Ca.
Telefon: 0031-613131333
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zero Motorcycles erhält Förderung für die Weiterentwicklung des elektronischen Antriebs von Motorrädern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zero Motorcycles (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).