Vorschub des Überbaus der Ilmtalbrücke bei Langewiesen
ID: 239799
Vorschub des Überbaus der Ilmtalbrücke bei Langewiesen
Weiterbau nach Untersuchung und Schadensbeseitigung
Die planmäßige Fertigstellung der Brücke im Rohbau Ende 2011 ist jedoch nicht gefährdet, da andere Arbeiten an anderen Teilen der Brücke vorgezogen werden können. Der Überbau wird in zwei Teilen von Norden bzw. von Süden her hergestellt. Die nördliche Hälfte des Überbaus ist bereits fertig. Der südliche Teil, bei dem jetzt der Vorschub wieder beginnt, wird voraussichtlich Ende 2010 in Endlage verschoben sein. Die Lücke zwischen Überbau Nord und Überbau Süd wird dann mit einem bodengestützten Traggerüst geschlossen.
Der Überbau besteht aus einem etwa fünf Meter hohen Hohlkasten, der an den Endpunkten der Brücke in 14 bis 29 Meter langen Segmenten gefertigt und dann mit den fertigen Abschnitten verbunden als ein Teil über die Pfeiler geschoben wird.
Die 107 Kilometer lange Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt als Teil Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 zwischen Nürnberg und Berlin soll 2017 in Betrieb gehen.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Frank Kniestedt
Kommunikation Großprojekte Südost
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239799
Anzahl Zeichen: 2424
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorschub des Überbaus der Ilmtalbrücke bei Langewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).