Verarbeitendes Gewerbe Juni 2010: Umsatz saisonbereinigt - 0,3% zum Vormonat

Verarbeitendes Gewerbe Juni 2010: Umsatz saisonbereinigt - 0,3% zum Vormonat

ID: 239882

Verarbeitendes Gewerbe Juni 2010: Umsatz saisonbereinigt - 0,3% zum Vormonat



(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufigen Angaben im Juni 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,3% gegenüber Mai 2010 zurück (nach revidiert + 3,2% im Mai 2010 gegenüber April 2010). Der Inlandsumsatz wuchs im Juni 2010 um 1,1% gegenüber dem Vormonat, die Erlöse im Geschäft mit ausländischen Abnehmern nahmen um 2,0% ab. Der Absatz in die Eurozone sank dabei um 1,9%, der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 2,1%.

Innerhalb der umsatzmäßig wichtigsten Wirtschaftszweige fiel der preisbereinigte Umsatz im Juni 2010 mit - 2,4% gegenüber Mai 2010 am stärksten bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen. Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 0,3%, das Geschäft mit ausländischen Abnehmern nahm um 3,9% ab. Die Hersteller von Metallerzeugnissen verzeichneten einen Zuwachs von 1,6% (Inlandsumsatz + 2,1%, Auslandsumsatz + 0,9%). Im Bereich der Metallerzeugung und -bearbeitung gab es eine Zunahme von 1,0% (Inland + 0,3%, Ausland + 2,4%).

Im Vergleich zum Juni 2009 war der preis- und arbeitstäglich bereinigte Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im Juni 2010 um 10,7% höher (nach revidiert + 13,0% im Mai 2010 gegenüber Mai 2009). Das Geschäft mit inländischen Abnehmern stieg im Juni 2010 gegenüber Juni 2009 um 7,0%; der Auslandsumsatz verzeichnete ein Plus von 15,1%. Dabei erhöhten sich der Absatz in die Eurozone um 8,8% und der Umsatz im Geschäft mit dem restlichen Ausland um 20,5%.

Im ersten Halbjahr 2010 lag das (arbeitstäglich bereinigte) reale Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 9,9% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums; dabei erhöhten sich das Inlandsgeschäft um 5,7% und der Auslandsumsatz um insgesamt 15,0%.

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.




Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zum Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe können kostenfrei in der GENESIS-Online Datenbank über die Tabellen Volumenindex Hauptgruppen (42152-0004) und Volumenindex Wirtschaftszweige (42152-0005) abgerufen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de .


Weitere Auskünfte gibt:
Dr. Norbert Herbel,
Telefon: (0611) 75-4475,
E-Mail: auftragseingangsindex@destatis.de

Die vollständige Pressemitteilung ist auch im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2010/08/PD10__274__421 ,
templateId=renderPrint.psmlfinden.

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto:presse@destatis.de http://www.destatis.de
--
Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.

Falls Sie diese Mailingliste verlassen wollen, melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse (die E-Mail-Adresse, an die diese Pressemitteilung gesandt wurde) auf der Web-Site unseres E-Mail-Verteilers an:
http://list1.destatis.de/cgi-bin/majordomo .
Deaktivieren Sie dort die einzelnen Verteiler, zu denen Sie keine Presseinformation mehr wünschen. Um sich vollständig aus unseren Verteilern zu löschen, setzen Sie bitte ein Kreuz bei der Abo-Liste "presse-l".
Ihr E-Mail-Profil können Sie auf dieser Seite jederzeit an Ihre thematischen Bedürfnisse anpassen.
--
Wenn Sie einen Kontakt zu dem Verwalter dieser Mailingliste herstellen müssen, da Sie z.B. Probleme mit dem Austragen oder Fragen zur Liste haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an mailto:presse-admin@destatis.de .
--
Journalistische Anfragen richten Sie bitte an mailto:presse@destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüner Punkt mit neuer Website / Klare Strukturen und kurze Wege zur Information: Kunden- und Userfreundlichkeit bestimmen den Relaunch von www.gruener-punkt.de Deutsche Ausfuhren im Juni 2010: + 28,5% zum Juni 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239882
Anzahl Zeichen: 4696

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verarbeitendes Gewerbe Juni 2010: Umsatz saisonbereinigt - 0,3% zum Vormonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z