Best Practice zum Anfassen - Fortsetzung der ic med-Seminarreihe 'Digitale Bildverarbeitung'
Nach dem erfolgreichen Start der Eröffnungsveranstaltung 'Digitale Bildverarbeitung – Nutzen und Vorteil' in Zittau folgen nun weitere Workshops der ic med GmbH in Dresden und Schönebeck. Zahnärzte/-innen und deren Assistenten/-innen haben die Gelegenheit sich aus erster Hand über moderne bildgebende Technologien - vom intraoralen Sensor bis zum Digitalen Volumentomographen (DVT) - zu informieren und sich mit Anwendern auszutauschen.
Weiterhin wird am 3. September in der ic med-Niederlassung Dresden Dr. Christian Poenicke, Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Wittenberg, seine Erfahrungen im Umgang mit dem kombinierten DVT-Gerät, Kodak 9000 3D, vorstellen. Die korrekte Gerätebedienung und die schnelle, präzise und einfache Patientenpositionierung für einen gleichmäßigen und artefaktfreien Scan werden zudem von den Spezialisten der ic med GmbH demonstriert. Im zweiten Themenkomplex werden die technischen Komponenten näher beleuchtet und eine offene Diskussionsrunde unter den Teilnehmern eröffnet.
Weitere Veranstaltungen sind in Kürze in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen geplant. Für nähere Informationen können Sie sich gern telefonisch an 0345 / 29 84 190 oder per Mail an
info@ic-med.de wenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
praxissoftware
roentgen
medizintechnik
digitales-roentgen
sensor
kodak
dexis
opg
z1
chremasoft
panoramaaufnahmen
cephalometriesystem
abrechnungssoftware
dokumentationssoftware
verwaltungssoftware
praxis
edv
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ic med GmbH mit Sitz in Halle/Saale hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1992 zu einem Systemhaus mit überregionalem Ruf entwickelt. Die ausschließliche Ausrichtung auf EDV-Lösungen für die Medizin ist für den Kunden Garant für höchste Qualität und zuverlässigen Service. Schwerpunkte der Firmentätigkeit liegen in der Entwicklung und der Vermarktung von Praxisverwaltungs- und Abrechnungssoftware für den medizinischen Bereich und Systeme der digitalen Medizintechnik, speziell der bildgebenden Technologien.
ic med EDV-Systemlösungen
für die Medizin GmbH
Stammsitz Halle/Saale
Walther-Rathenau-Str. 4
06116 Halle/Saale
Jana Kern
Tel.: 0345 – 298 41 90
Fax: 0345 – 298 41 960
Mail: j.kern(at)ic-med.de
Web: www.ic-med.de
Datum: 09.08.2010 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239921
Anzahl Zeichen: 1921
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Kern
Stadt:
Halle/Saale
Telefon: 0345 - 298 41 90
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Best Practice zum Anfassen - Fortsetzung der ic med-Seminarreihe 'Digitale Bildverarbeitung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ic med GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).