DGAP-News: GFT setzt dynamischen Wachstumskurs fort undübertrifft Erwartungen im zweiten Quartal
ID: 239924
09.08.2010 14:44
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Ergebnis vor Steuern (EBT) gegenüber Vorjahr deutlich um 68 Prozent auf
4,64 Mio. Euro gesteigert
- Umsatz mit 114,68 Mio. Euroüber Vorjahreswert (105,07 Mio. Euro)
- Geschäftsbereich Services verdoppelt mit 4,01 Mio. Euro nahezu
Vorsteuerergebnis und steigert Umsatz um 30 Prozent auf 56,21 Mio. Euro
- Mitarbeiterzahl um 235 Personen im Vergleich zum Vorjahr erhöht; 100
zusätzliche Mitarbeiter bis Jahresende geplant
- Prognose für das Gesamtjahr angehoben: Erwartet wird ein Gesamtumsatz
von 240 Mio. Euro und ein Vorsteuerergebnis von 10 bis 11 Mio. Euro
Stuttgart, 9. August 2010 - Die GFT Technologies AG zieht eine positive
Halbjahresbilanz. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis vor Steuern (EBT)übertrafen die Wachstumserwartungen und zeugen von einer deutlichen
Belebung der Geschäftsentwicklung. Das Ergebnis vor Steuern lag mit 4,64
Mio. Euro 68 Prozentüber dem Vorjahreswert (2,76 Mio. Euro). Der Umsatz
konnte um 9 Prozent auf 114,68 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 105,07
Mio. Euro). Vor allem der Geschäftsbereich Services konnte seine
Aktivitäten in Großbritannien, Spanien und den USA signifikant ausbauen,
auf dieser Basis das Segmentergebnis nahezu verdoppeln und den
Segmentumsatz um 30 Prozent steigern. 'Nach einem starken ersten Quartal
ist es uns gelungen, die dynamische Entwicklung auch im weiteren
Jahresverlauf fortsetzen', resümiert GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich
Dietz. Aufgrund der guten Auftragslage und einer sich stabilisierenden
Konjunktur geht das Unternehmen davon aus, umsatz- und ergebnisseitig 2010
deutlich wachsen zu können. GFT hebt daher die Ergebnisprognose auf 10 bis
11 Mio. Euro, die Umsatzprognose auf 240 Mio. Euro an. 'Unsere Strategie
der Spezialisierung auf die Finanzindustrie und die weltweite Vermittlung
von Ingenieuren und Informatikern hat sich bewährt. In beiden Bereichen
sehen wir in den kommenden Jahren ein enormes Wachstumspotenzial', so
Dietz.
Umsatz: Anziehende Nachfrage im Finanzsektor; hohe Wachstumsraten in
Großbritannien, Spanien und USA
Die GFT Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 einen Gesamtumsatz
in Höhe von 114,68 Mio. Euro und damit 9 Prozent mehr als in der
Vorjahresperiode. Gegenüber dem ersten Quartal 2010 mit einem Umsatz in
Höhe von 54,43 Mio. Euro belief sich der Umsatz im zweiten Quartal auf
60,25 Mio. Euro, was einer Steigerung von 11 Prozent entspricht. Die
positive Entwicklung ist vor allem auf den Geschäftsbereich Services
zurückzuführen, der den Segmentumsatz in den ersten sechs Monaten 2010 im
Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 56,21 Mio. Euro steigern konnte
(Vorjahr: 43,32 Mio. Euro). Ausschlaggebend dafür war die starke Nachfrage
des Finanzsektors. Neben Outsourcing-Diensten, die Finanzinstitute
unterstützen, ihre Kostenstruktur zu flexibilisieren, stieg vor allem der
Bedarf an IT-Lösungen für das Corporate und Investment Banking.
Insbesondere in Großbritannien, Spanien und den USA konnten außerordentlich
hohe Wachstumsraten erzielt werden. So war mit Kunden in Großbritannien
eine Umsatzsteigerung von 73 Prozent zu verzeichnen. Der Umsatz mit Kunden
in Spanien wuchs um 48 Prozent, mit Kunden in den USA um 77 Prozent.
Der Geschäftsbereich Resourcing spürte die sich abzeichnende Erholung der
Gesamtwirtschaft noch nicht in diesem Maße. Das Segment erwirtschaftete in
den ersten sechs Monaten einen Umsatz von 58,44 Mio. Euro (Vorjahr: 61,74
Mio. Euro). Dabei machte sich im Bereich Resource Management, der einen
großen Teil seiner Kunden im Industriesektor hat, die noch zögerliche
Nachfrage nach freiberuflichen IT-Spezialisten bemerkbar. Der Bereich
erwirtschaftete mit 28,44 Mio. Euro 10 Prozent weniger als im Vorjahr
(31,79 Mio. Euro). Dagegen gelang es dem Bereich Third Party Management,
der von einer erstarkten Finanzbranche profitierte, das Vorjahresniveau mit
30,00 Mio. Euro zu halten (Vorjahr: 29,96 Mio. Euro).
Ergebnis: Signifikante Steigerung um 68 Prozent gegenüber Vorjahr und um 86
Prozent gegenüber Vorquartal
Zum 30. Juni 2010 lag das Ergebnis vor Steuern (EBT) der GFT Gruppe bei
4,64 Mio. Euro undübertraf damit den Vorjahreswert von 2,76 Mio. Euro um
68 Prozent. Im Quartalsvergleich fiel die Ergebnissteigerung noch
deutlicher aus: Nach 1,62 Mio. Euro im ersten Quartal betrug das EBT im
zweiten Quartal 3,02 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber
dem Vorquartal um 86 Prozent. Den größten Ergebnisbeitrag in den ersten
sechs Monaten 2010 leistete der Geschäftsbereich Services. Mit 4,01 Mio.
Euro konnte das Segment sein Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum
nahezu verdoppeln (Vorjahr: 2,10 Mio. Euro). Dabei profitierte der
Geschäftsbereich von einer weiteren Stabilisierung des Finanzsektors, die
mit einer steigenden Nachfrage in dieser Branche einherging. Der
Geschäftsbereich Resourcing trug mit 0,86 Mio. Euro zum Gesamtergebnis bei
(Vorjahr: 0,99 Mio. Euro).
Weitere Eckdaten: Solide Bilanzstruktur, Mitarbeiterzahl gestiegen
Zum 30. Juni 2010 lag der Halbjahresüberschuss bei 3,28 Mio. Euro und damit
um 1,69 Mio. Euroüber dem Vorjahreswert von 1,59 Mio. Euro. Das Ergebnis
pro Aktie verbesserte sich im Berichtszeitraum auf 0,13 Euro gegenüber 0,08
Euro im Vorjahreszeitraum. Der Bestand an Zahlungsmitteln,
Zahlungsmitteläquivalenten und Wertpapieren erhöhte sich im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum und betrug zum Stichtag 26,44 Mio. Euro (Vorjahr: 24,90
Mio. Euro). Zum 30. Juni 2010 beschäftigte die GFT Gruppe 1.209 Mitarbeiter
- 235 Personen mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Damit konnte das Ziel, die
Mitarbeiterzahl bis zum Jahresende auf 1.200 zu steigern, bereits zum
Halbjahr realisiert werden. Bis zum Jahresende plant das Unternehmen die
Einstellung weiterer 100 Mitarbeiter.
Der strategischen Ausrichtung auf die Geschäftsbereiche Resourcing und
Services folgend, veräußerte GFT zum 17. Mai 2010 das Segment Software. Der
veräußerte Geschäftsbereich Software ist in den vorliegenden Kennzahlen
nicht mehr enthalten.
Ausblick: Umsatz- und Ergebnisprognose für Gesamtjahr 2010 angehoben
'Die Märkte unserer Kunden stabilisieren sich merklich; die Nachfrage nimmt
zu. Wir gehen davon aus, dass unsere positive Geschäftsentwicklung in der
zweiten Jahreshälfte weiter an Dynamik gewinnen wird', erklärt GFT
Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz. Insbesondere die hohe
Investitionsbereitschaft des Finanzsektors soll sich, so Dietz, weiter
bemerkbar machen und die Auftragslage der GFT Gruppe positiv prägen. Neben
Outsourcing-Diensten und Lösungen für das Corporate und Investment Banking
soll auch der Bedarf an intelligenten IT-Lösungen, die Banken bei der
Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützen, weiter zunehmen.
Wachstumspotenzial schreibt die GFT Gruppe auch der Erweiterung des
Resourcing-Geschäfts um die internationale Vermittlung von Ingenieuren zu.
'Mit unserem Leistungsportfolio sind wir gut aufgestellt und werden 2010
unseren Weg hin zu nachhaltigem Wachstum entschlossen fortsetzen', so
Ulrich Dietz.
Detaillierte Finanzzahlen stehen im Investor Relations Bereich der GFT
Website unter http://www.gft.com/ir zur Verfügung.
Kontakt:
Andrea Wlcek
Director Global Marketing, Media&Investor Relations
GFT Technologies AG
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
T +49 711 62042-440
F +49 711 62042-301
andrea.wlcek@gft.com
www.gft.com
09.08.2010 14:44 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GFT Technologies AG
Filderhauptstr. 142
70599 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711/62042-0
Fax: +49 (0)711/62042-301
E-Mail: Investor-Relations@gft.com
Internet: www.gft.com
ISIN: DE0005800601
WKN: 580060
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.08.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239924
Anzahl Zeichen: 9572
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: GFT setzt dynamischen Wachstumskurs fort undübertrifft Erwartungen im zweiten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFT Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).