Neue Westfälische (Bielefeld): Diskussion über die Einführung einer EU-Steuer Zu weit weg MARTINA

Neue Westfälische (Bielefeld): Diskussion über die Einführung einer EU-Steuer

Zu weit weg

MARTINA HERZOG, BRÜSSEL

ID: 239988
(ots) - Eine Steuer für Europa - das Thema dürfte
anti-europäische Ressentiments aufwirbeln. Ein Teil davon ist sicher
fehl am Platz. Dennoch ist der Vorschlag von EU-Haushaltskommissar
Janusz Lewandowski keine gute Idee. Im Grunde ist der EU-Haushalt mit
120 Milliarden im Vergleich zu nationalen Etats relativ bescheiden,
Deutschland etwa hat in diesem Jahr mehr als das Zweieinhalbfache
veranschlagt. Dabei bleibt der Großteil des Geldes aus den
Mitgliedsländern nicht in Brüssel, sondern fließt in die
Mitgliedsländer zurück - als Wirtschaftsförderung oder
Landwirtschafsbeihilfen. Außerdem sehen die Pläne Lewandowskis, so
weit sie bekannt sind, keine direkte Besteuerung des Bürgers vor,
sondern von Dienstleistungen. Wie weit sich das aufs Portemonnaie
auswirkt, hängt von der genauen Ausgestaltung ab. Es könnte teurer
werden, es muss aber nicht. Doch die entscheidende Hürde stellt nicht
die Haushaltspolitik auf, sondern die Demokratie selbst. Hans Herbert
von Arnim hat ganz recht, wenn er die Pläne rügt. Die Mitglieder der
EU-Kommission sind nicht gewählt und Brüssel ist für die meisten weit
weg - weiter als Paris, Berlin oder Madrid. Das mag man bedauern,
doch es ist so. Wenn er sein Geld verlangt, tritt der Staat dem
Bürger sehr nahe. Näher als Europa es den Menschen bisher ist.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2010 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239988
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Diskussion über die Einführung einer EU-Steuer

Zu weit weg

MARTINA HERZOG, BRÜSSEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z