HAPPACH-KASAN: Gentechnik-Gesetz umfassend ändern

HAPPACH-KASAN: Gentechnik-Gesetz umfassend ändern

ID: 240011

HAPPACH-KASAN: Gentechnik-Gesetz umfassend ändern



(pressrelations) - BERLIN. Der bayerische Ministerpräsident möchte die Koexistenzabstände für gentechnisch veränderte Pflanzen schnell ändern. Dazu sagt die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Bei einer Novellierung des deutschen Gentechnikrechts steht nicht nur die Organisation der Koexistenz auf der Tagesordnung. Den Ländern soll dabei innerhalb eines bundeseinheitlichen Rahmens mehr Gestaltungsmöglichkeit gegeben werden. So wie wir im Koalitionsvertrag eine wissenschaftsbasierte Zulassung vereinbart haben, wollen wir auch die Koexistenzregeln wissenschaftsbasiert gestalten. Für eine pauschale Verbotspolitik stehen die Liberalen nicht zur Verfügung. Die FDP unterstützt Bundeskanzlerin Angela Merkel, die zu Recht einer Aufweichung des EU-Binnenmarkts eine Absage erteilt hat.

Weiterhin müssen auch die Regelungen zur Nulltoleranz und die Lebensmittelkennzeichnung überarbeitet werden. In der EU dürfen sicherheitsbewertete, aber noch nicht zugelassene, gentechnisch veränderte Organismen nicht in Lebens- und Futtermitteln sowie in Saatgut vorkommen. Diese so genannte Nulltoleranz verursacht für Verbraucher und Unternehmen Kosten, denen kein Nutzen gegenübersteht. Deswegen wollen wir, sofern die EU keine besseren Regelungen auf den Weg bringt, im Rahmen des EU-Rechts eine praktikable nationale Lösung. Die christlich-liberale Koalition will mit der absoluten Prozesskennzeichnung Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen. Wo Gentechnik drin ist, soll auch Gentechnik draufstehen. Die bestehende Regelung ist eine Verbrauchertäuschung. Es macht keinen Sinn das Gentechnikgesetz zweimal in einer Legislaturperiode aufzuschnüren. Deswegen müssen bei der Novellierung des Gentechnikgesetzes alle Kritikpunkte am Gesetz bearbeitet werden.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftler machen gegen freie Radikale mobil Darmstädter Gesellschaft bietet mit innovativem Konzept Lösungen für Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240011
Anzahl Zeichen: 2087

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Gentechnik-Gesetz umfassend ändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z