Wie ein Peitschenhieb / Warum Berührungen mit Feuerquallen so schmerzhaft sind und was danach zu tu

Wie ein Peitschenhieb / Warum Berührungen mit Feuerquallen so schmerzhaft sind und was danach zu tun ist

ID: 240118
(ots) - Hauptsächlich in der Nordsee, gelegentlich aber
auch in der südlichen Ostsee können Schwimmer die "Gelbe Haarqualle",
im Volksmund Feuerqualle genannt, treffen. Berührungen mit ihren kaum
sichtbaren Tentakeln empfinden Menschen wie einen Peitschenschlag.
Kleine Beutefische lähmt die Qualle mit dieser Waffe. Für Menschen
ist sie sehr unangenehm, in der Regel aber ungefährlich. "Die
Schmerzen fühlen sich an wie eine Verbrennung, sind aber tatsächlich
eine Vergiftung", erklärt Privatdozent Dr. Thomas Jelinek,
wissenschaftlicher Leiter des Centrums für Reisemedizin in der
"Apotheken Umschau". Die Schmerzen klingen nach ein bis zwei Tagen
wieder ab. Nur selten kommt es zu allergischen Reaktionen mit
Kreislaufproblemen oder sogar einem Kollaps. Quallenopfer tragen oft
noch nicht geplatzte Nesselzellen von den Tentakeln auf der Haut. Sie
sollen nicht mit Wasser abgespült werden, weil sie dabei meist noch
ihr Gift freisetzen. Andreas Klingberg von der Deutschen
Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) rät, die geröteten Hautstellen
vorsichtig mit feuchtem Sand zu bedecken und diesen dann behutsam
abzuschaben, zum Beispiel mit einer Bankkarte. Danach hilft eine
kühlende Salbe oder ein entsprechendes Gel.

Infos dazu, wie man im Urlaub gesund bleibt und was die
Reiseapotheke umfassen sollte, unter www.apotheken-umschau.de/Reisen

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Nachholbedarf in Schottland - Herz   Lang-Mitarbeiter staunen bei Inforeise über den niedrigen Baustandard auf der Insel RTL II würdigt seine muslimischen Zuschauer - Zentralrat der Muslime unterstützt die Aktion / Außergewöhnliche Aktion eines deutschen TV-Senders - Tägliche Hinweise zu Fastenbeginn und Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2010 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240118
Anzahl Zeichen: 1956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie ein Peitschenhieb / Warum Berührungen mit Feuerquallen so schmerzhaft sind und was danach zu tun ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z