Der Sieger im Namechecking Benchmark unterstützt LexisNexis
ID: 24018
Und so einfach funktioniert es …
·Sie geben den zu prüfenden Namen bzw. die Kundendatenbank an.
·Die Prüfung gegen die hinterlegten Listen wird ausgeführt und die Treffer werden ausgewiesen.
·Sie führen direkt vertiefte Informationsanalysen in LexisNexis® durch und die Suchresultate werden angezeigt.
·Sie dokumentieren das Ergebnis der Prüfungen; diese wird auditsicher abgelegt.
Jedem Resultat ist ein einfach verständlicher und sicherer Ähnlichkeitsscore zugeordnet, der die Höhe der Übereinstimmung der Suche mit dem Suchresultat repräsentiert. Leistungsstarke Stringmatching-Algorithmen stellen die hohe Qualität der Suchresultate sicher. Relevante Namensübereinstimmungen werden auch bei unterschiedlichen Schreibweisen, Schreibfehlern, Alias-Bezeichnungen etc. zuverlässig festgestellt, ohne den Anwender mit einer grossen Menge von irrelevanten Treffern zu überfluten. Die Prüfung der Namensähnlichkeit erfolgt gegen den gesamten Textinhalt der Listen, zusätzlich zu den Namensfeldern werden auch die übrigen Informationstexte der Listen geprüft. Neben den Namen werden weitere vorhandene Informationen zu einer Person (z.B. Geburtsdatum, Nationalität etc.) in die Prüfung miteinbezogen und berücksichtigt, falls diese in den Listen auch vorhanden sind.
Sieger im Namechecking Benchmarktest:
In einen breit angelegten internationalen Benchmarktest zur Evaluierung der besten Namechecking Lösung hat p.SECCO Namechecking signifikant die besten Ergebnisse erzielt. P.SECCO Namechecking der Prospero AG lieferte die absolut besten Erkennungsraten bei geringsten Falscherkennungen, d.h. in Zahlen 99% Erkennungsrate bei gleichzeitig nur 0.3% Falscherkennungen.
3. EU-Geldwäscherichtlinie:
Die Namechecking Lösung der Prospero AG unterstützt Unternehmen in idealer Weise bei der Umsetzung der Anforderungen aus der dritten EU-Geldwäscherichtlinie, die erstmals auch die Verhinderung der Terrorismusfinanzierung umfasst und von den EU-Mitgliedstaaten bis spätestens Dezember 2007 umgesetzt werden muss. Diese Richtlinie gilt für den Finanzsektor, aber auch für Rechtsanwälte und Notare, für Buchprüfer, Immobilienmakler und Kasinos sowie für Anbieter von Dienstleistungen für Treuhandgesellschaften und Versicherungsvermittler.
Über LexisNexis®:
Die LexisNexis Group ist ein Pionier auf dem Gebiet der Online-Recherche: Bereits 1973 wurde Lexis®, der erste kommerzielle Online-Volltextdienst für Rechtsinformationen aufgenommen. Die Medien- und Wirtschaftsinformationen Nexis® vervollständigen das Angebot seit 1980. Heute umfasst das Unternehmen LexisNexis, seit 1994 Tochter der Reed Elsevier Gruppe, traditionsreiche Verlagshäuser aus der ganzen Welt und erzielt einen Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Euro. Damit ist das Unternehmen nicht nur einer der international führenden Anbieter von Wirtschafts- und Rechtsinformationen, sondern auch der einzige Online-Dienstleister, der Ihnen Wirtschafts-, Presse- und Rechtsinformationen im Volltext und aus einer Hand zur Verfügung stellt.
Über Prospero AG:
Die Prospero AG wurde 1999 in Vaduz gegründet mit dem Ziel, Unternehmen beim Finden von entscheidungsrelevanten Informationen optimal zu unterstützen. Prospero’s Expertise liegt vor allem in der Entwicklung von Managementlösungen zur Steuerung von Businessprozessen auf der Basis von Bio - Intelligence®. Aus den Erkenntnissen des Verhaltens von natürlichen Systemen wurde der Detector® entwickelt, eine weltweit einmalige Lösung zur automatisierten Erkennung und Quantifizierung von Chancen und Risiken. Zu den Kunden der Prospero AG zählen u.a. AO Foundation, Creditreform, CZSG, Helvetia Patria, Liechtensteinische Landesbank, Post Finance, VBS, Winterthur und Zürich Financial Services.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: Namechecking@ATech-Consulting.de
Pressekontakt:
Christine Freilinger
ATech-Consulting Avanoc Österreich, Schottenring 16, A-1010 Wien, Österreich
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Crashpeter
Datum: 03.11.2006 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24018
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Freilinger
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0043 676 4937830
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 3.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sieger im Namechecking Benchmark unterstützt LexisNexis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATech Application & Technology Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).