Chemnitz begeht erstmals "Tage der Industriekultur" / Programmheft für Festwochenende vom

Chemnitz begeht erstmals "Tage der Industriekultur" / Programmheft für Festwochenende vom 10.-12. September ab sofort erhältlich

ID: 240386
(ots) - Das Programm für die ersten "Tage der
Industriekultur" in Chemnitz vom 10.-12. September 2010 ist ab sofort
erhältlich. Dies teilten die Veranstalter am heutigen Dienstag mit.

Auftakt des Festwochenendes ist die Lange Nacht der Industrie am
10. September, bei der insgesamt neunzehn Unternehmen von der
Gießerei bis zur High-Tech-Firma besichtigt werden können. An allen
drei Tagen versetzt ein historischer Gründerzeitmarkt mit
Fahrgeschäften und Marktständen die Besucher ins 19. Jahrhundert. Bei
einem historischen Festumzug am 11. September ziehen Pferde wie zu
Zeiten des "sächsischen Lokomotivkönigs" Richard Hartmann eine
Dampflokomotive durch die Innenstadt. Dazu präsentieren sich über
hundert Oldtimer anlässlich des 125-jährigen Wanderer-Jubiläums. Nach
Ankunft des Festumzuges am Hauptbahnhof gibt es einen Großen Bahnhof
mit Führungen und Veranstaltungen rund um die Bahn und den
Bahnhofsumbau. Zum Abschluss laden am 12. September, dem Tag des
offenen Denkmals, Museen und Industriedenkmäler der Stadt zur
"IndustriekulTOUR" ein.

Das Programmheft für die Tage der Industriekultur ist abrufbar in
der Tourist-Information Chemnitz (Tel. 0371/ 690 680,
info@chemnitz-tourismus.de) oder unter
www.Industriekultur-Chemnitz.de. Dort können ab sofort auch
Reservierungen für die kostenfreien Führungen durch die Betriebe im
Rahmen der Langen Nacht der Industrie vorgenommen werden.

Shuttle-Tickets für die Lange Nacht der Industrie und
Kombi-Tickets für die IndustriekulTOUR sind ab 18. August erhältlich
in der Tourist-Information Chemnitz und im Mobilitätszentrum der
CVAG.

Am 11. September sind auf der Ehrentribüne an der Hartmannstraße
(dort wird ab 10.15 Uhr der Festumzug mit historischem Loktransport
eröffnet) Plätze für Medienvertreter reserviert. Anmeldung bitte bis


9. September per E-Mail unter Angabe von Namen, Redaktion und
Kontaktdaten an endler@chemnitz-tourismus.de.

Presse-Hotline am Festwochenende: 0371/ 3660 224

Bildmaterial steht zum Download bereit unter
www.chemnitz-tourismus.de.

www.Industriekultur-Chemnitz.de



Pressekontakt:
Brigitte Molter, Tel 0371/255 90 37, pr@brigitte-molter.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  175 Jahre deutsche Gedichte: Der Kabarettwerkstatt für Frauen auf BURG-FÜRSSTENECK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240386
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemnitz begeht erstmals "Tage der Industriekultur" / Programmheft für Festwochenende vom 10.-12. September ab sofort erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z