PILTZ: Google ist rechtlich und moralisch in der Pflicht
ID: 240452
PILTZ: Google ist rechtlich und moralisch in der Pflicht
BERLIN. Anlässlich der jüngsten Ankündigung des Internetkonzerns Google, die Anwendung Google Street View solle noch in diesem Jahr online gehen, erklärt die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:
Dem Datenschutz muss bei Google Street View oberste Priorität eingeräumt werden. Google trifft neben der rechtlichen auch eine moralische Verpflichtung, sich an die gemachten Zusagen zu halten. Es dürfen nur solche Daten erhoben werden, die tatsächlich erforderlich sind. Widerspruchsrechte müssen so verbraucherfreundlich wie möglich ausgestaltet werden. Identifizierungsmerkmale sind unverzüglich unkenntlich zu machen.
Google selbst hat den zweifellos möglichen Nutzen von Street View in der Vergangenheit zu oft durch selbstverschuldete Pannen und Geheimniskrämerei konterkariert. Zuletzt gegebene Antworten haben allenfalls neue Fragen aufgeworfen. Auch das kürzlich bekannt gewordene breite Abgreifen privater W-Lan-Daten hat deutlich gemacht, dass Google im Zweifel auch vor eine Verletzung der geltenden Rechtsordnung nicht zurückschreckt.
Will sich Google nicht auch noch das letzte Quäntchen Vertrauen verspielen, müssen das geltende Recht und die getroffenen Absprachen bedingungslos eingehalten werden. Ansonsten droht der Google-Slogan "Don?t be evil!" am Ende zu einer zynischen Metapher zu verkommen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240452
Anzahl Zeichen: 1822
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Google ist rechtlich und moralisch in der Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).