Schwul-lesbisches Internet Reiseportal Pinktours geht an den Start
ID: 24047

(firmenpresse) - Mit dem neuen Online Reisebüro Pinktours steht ab sofort schwulen und lesbischen Menschen ein spezialisiertes Internet-Angebot zur Verfügung. Gegründet von zwei Besitzern klassischer Reisebüros, einem Marketing-Dozenten und einer Logistik-Fachfrau selektiert Pinktours homosexuelle Reiseangebote und bündelt möglichst attraktive Reisepakete für diese Zielgruppe.
Es sind nicht nur Szene-Events, die für Homosexuelle beiden Geschlechts einen Besuch auf pinktours.de interessant machen. Ebenso finden sich dort Themenreisen, Städte-Trips oder Urlaube in einschlägig homosexuellen Hotels und Unterkünften. Die Web-Startsseite teilt sich in einen pinkfarbenen und eine blauen Bereich. Erstere Kategorie deckt alle Formen schwul-lesbischen Reisens ab. Im blauen Bereich findet der Reiselustige - unabhängig vom Geschlecht oder der sexuellen Disposition - ein ganz klassisches Spektrum an Angeboten. Die Macher von Pinktours sehen Homosexuelle nicht per se als "etwas Besonderes" an. "Wir bieten auch Heterosexuellen ein überzeugendes Online-Reiseangebot" konstatiert Dieter Schober, führender Kopf bei Pinktours. "Eine Ideal- und Wunschvorstellung", so Schober "wäre es, wenn eines Tages die "ganz normale Vater-Mutter-Kind-Familie" ohne Hemmungen mit einem Pinktours-Flugschein am Schalter stünde."
Bereitgestellt von Benutzer: Vonderlinden
Datum: 06.11.2006 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24047
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Vonderlinden
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 09334-970415
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwul-lesbisches Internet Reiseportal Pinktours geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pinktours GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).