'Öl wird sehr viel teurer': Internationale Energie Agentur warnt in ZDF-Magazin 'Fro

'Öl wird sehr viel teurer': Internationale Energie Agentur warnt in ZDF-Magazin 'Frontal 21' vor Ölknappheit

ID: 240517

"Öl wird sehr viel teurer": Internationale Energie Agentur warnt in ZDF-Magazin "Frontal 21" vor Ölknappheit



(pressrelations) -
Chefökonom: "Regierungen und Industrie müssen sich darauf vorbereiten"

"In den kommenden Jahren werden wir nicht genügend Öl haben, um die Nachfrage zu decken", erklärt der Chefökonom der Internationalen Energie-Agentur IEA, Fatih Birol, gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am 10. August, 21.00 Uhr). Grund dafür sei, dass ein großer Teil der Ölfelder immer weniger Öl produziere. "Jedes Fass Öl, das in den nächsten Jahren auf den Markt kommt, wird sehr viel schwieriger zu fördern und sehr viel teurer sein", so Birol. "Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei."

Auch Robert Falkner von der London School of Economics rechnet mit stark steigenden Ölpreisen schon in den kommenden Jahren: "Uns geht das Öl nicht aus, aber wir werden eine Lücke zwischen Angebot und Nachfrage sehen", so Falkner. Die Folge wäre "höchstwahrscheinlich ein dramatischer Anstieg des Ölpreises".
Fatih Birol, Chefökonom der Internationalen Energieagentur, fordert Konsequenzen: "Alle müssen sich darauf vorbereiten: Regierungen, Industrieunternehmen, und sogar die Verbraucher sollten sich gut überlegen, was für ein Auto sie sich kaufen", so Birol. Seine Behörde berät die westlichen Industrienationen. Die müssten jetzt schnell handeln. "Heute stammen 95 Prozent des Nachfragewachstums aus dem Transportsektor - Autos, LKW und Flugzeuge. Hier müssen wir Alternativen zum Öl finden. Wir müssen das Öl verlassen, bevor es uns verlässt."

Haushalte mit niedrigem Einkommen seien von steigenden Ölpreisen besonders schwer betroffen, erklärt Dr. Wolfgang Schade vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung. Für sie würden Heizung und Sprit zukünftig zum unverhältnismäßig großen Kostenfaktor. Nach Berechnungen des Instituts im Auftrag der EU-Kommission hätte ein hoher Ölpreis außerdem stark sinkende Wirtschaftsraten und steigende Arbeitslosigkeit zur Folge. Bis zu zehn Prozent weniger Beschäftigung wäre die Folge, so Schade gegenüber "Frontal 21".



Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21", Tel.: 030/2099-1255 (Ilka Brecht)

Mainz, 10. August 2010
ZDF Pressestelle


F-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großteil der Naturkatastrophen ist hausgemacht Marine: Pressemitteilung / Pressetermin: Minenjagdboot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240517
Anzahl Zeichen: 2550

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Öl wird sehr viel teurer': Internationale Energie Agentur warnt in ZDF-Magazin 'Frontal 21' vor Ölknappheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z