DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt

DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt

ID: 240537
(firmenpresse) - Response Biomedical Corporation / Quartalsergebnis

10.08.2010 15:07

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Telefonkonferenz und Webcast um 10 Uhr Zeit der Ostküste (16 Uhr MEZ)

Vancouver, British Coloumbia, Kanada. 10. August 2010. Response Biomedical
Corporation (WKN: 885720; TSX: RBM; OTCBB:RPBIF) gab heute die
Finanzergebnisse des zweiten Quartals und der sechs Monate mit Ende 30.
Juni 2010 bekannt.

Die Einnahmen aus dem Produktverkauf während der drei Monate mit Ende 30.
Juni 2010 erhöhten sich um 2 % auf 2.112.424 CAD, verglichen mit 2.067.194
CAD im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2009. Die Einnahmen aus dem
Verkauf von klinischen Produkten erhöhten sich im Quartal mit Ende 30. Juni
2010 um 10 % auf 1.985.675 CAD, verglichen mit 1.805.308 CAD im
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Die Gebühren für
Vertragsdienstleistungen und die Einnahmen aus gemeinschaftlichen
Forschungsabkommen in den drei Monaten mit Ende 30. Juni 2010 reduzierten
sich um 79 % auf 143.089 CAD, verglichen mit 668.221 CAD im entsprechenden
Zeitraum des Jahres 2009. Die Gesamteinnahmen verringerten sich im Quartal
mit Ende 30. Juni 2010 um 18 % auf 2.255.513 CAD, verglichen mit 2.735.415
CAD im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.

'Wir sahen im Vergleich zu 2009 ein bescheidenes Wachstum unserer Einnahmen
aus dem Produktverkauf im zweiten Quartal 2010,' sagte S. Wayne Kay, Chief
Executive Officer. 'Die weiterhin starke Nachfrage für unsere kardialen
Produkte in China führte zu einem Anstieg der Einnahmen aus dem Verkauf
unserer klinischen Produkte im zweiten Quartal. Wir erwarten, unsere


Ressourcen in der zweiten Jahreshälfte auf die Unterstützung dieser
Marktexpansion in China und auf andere internationale Märkte für unser
kardiales Produktportfolio zu konzentrieren.'

Die Betriebsaufwendungen verringerten sich in den drei Monaten mit Ende 30.
Juni 2010 um 12 % auf 2.123.585 CAD, verglichen mit 2.413.023 CAD im
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. In den sechs Monaten mit Ende 30.
Juni 2010 stiegen die Betriebsaufwendungen um 3 % auf 4.871.200 CAD,
verglichen mit 4.739.360 CAD in den sechs Monaten mit Ende 30. Juni 2009.

Für die drei und sechs Monate mit Ende 30. Juni 2010 verbuchte das
Unternehmen einen Verlust von 1.868.104 CAD oder 0,07 CAD pro Aktie bzw.
4.528.152 CAD oder 0,18 CAD pro Aktie, verglichen mit einem Verlust von
1.898.987 CAD oder 0,09 CAD pro Aktie bzw. 3.630.402 CAD oder 0,19 CAD pro
Aktie in den entsprechenden Zeitabschnitten des Jahres 2009. Der
geringfügige Verlustrückgang während der drei Monate mit Ende 30. Juni
2010, verglichen mit dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wird den
niedrigeren Betriebsausgaben in allen Abteilungen und einem Anstieg der
Gewinnspanne bei den Produktverkäufen zugeschrieben. Dies wird durch
niedrigere Gebühren für Vertragsdienstleistungen und Einnahmen aus
gemeinschaftlichen Forschungsabkommen aufgewogen. Der Anstieg des Verlusts
während der sechs Monate mit Ende 30. Juni 2010, verglichen mit dem
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, ist das Ergebnis der beachtlich
niedrigeren Gebühren für Vertragsdienstleistungen und Einnahmen aus
gemeinschaftlichen Forschungsabkommen im laufenden Jahr.

Zum 30. Juni 2010 verfügte das Unternehmenüber 543.617 CAD an Bareinlagen,
verglichen mit 5.073.471 CAD zum 31. Dezember 2009. Zum 30. Juni 2010
verfügte das Unternehmenüber ein Betriebskapital von 3.303.551 CAD,
verglichen mit 6.998.529 CAD zum 31. Dezember 2009.

Nach Quartalsende gab das Unternehmen am 28. Juli 2010 den Abschluss einer
Privatplatzierung von insgesamt 13.333.333 Stammaktien zu einem Preis von
0,60 CAD pro Aktie bei OrbiMed Advisors bekannt. Der Bruttoerlös betrug ca.
8 Mio. CAD.

Telefonkonferenz

Das Management von Response Biomedical wird heute um 10 Uhr, Zeit der
Ostküste (16 Uhr MEZ), eine Telefonkonferenz zur Diskussion dieser
Ergebnisse und anderer Unternehmensbelange veranstalten. Während der
Telefonkonferenz wird das Unternehmen Fragen hinsichtlich der
Unternmehmens- und Finanzentwicklungen sowie der Trends diskutieren und
beantworten.

Zur Teilnahme an der Telefonkonferenz wählen Sie bitte +1 416 800 1066
(Kanada und international) oder 1 866 212 4491 (gebührenfrei in
Nordamerika). Ein Zugangs-Code wird nicht benötigt. Die Telefonkonferenz
ist ebenfalls im Internet via Webcast unter
http://www.snwebcastcenter.com/event/?event_id=1068 zu hören. Die
Telefonkonferenz wird ca. zwei Stunden nach Ende archiviert werden und ist
dann unter dem selben Link für 30 Tage abrufbar.Über Response Biomedical

Response Biomedical entwickelt, produziert und vermarktet diagnostische
Schnelltests, die vor Ort mit ihrer RAMP(R)-Plattform für klinische und
umwelttechnische Anwendungen durchgeführt werden. RAMP(R) repräsentiert ein
neues Diagnosemodell, das eine hohe Empfindlichkeit und verlässliche
Informationen in Minuten liefert. Es ist ideal für so genannte
Point-of-Care-Tests (Tests direkt am Patienten) als auch für den
Laboreinsatz.

Das RAMP(R)-System besteht aus einem Reader (desktopartiges Lesegerät) und
Einweg-Test-Kartuschen. Das System besitzt das Potenzial zur Anpassung anüber 250 medizinische und außermedizinische Tests, die derzeit im Labor
vorgenommen werden. Die RAMP(R)-Tests im klinischen Bereich stehen
kommerziell für die Bestimmung von akuten Herzinfarkten, kongestiver
Herzinsuffizienz, Influenza und RSV (Respiratory-Syncytial-Virus) durch
unsere Wirtschaftspartner Roche und 3M Health Care bzw. andere
Vertriebsunternehmen zur Verfügung.

Auf dem außerklinischen Markt werden RAMP(R)-Tests zur Zeit für den
Nachweis des West Nil Virus in der Umwelt angeboten und Anwendungen im
Bereich der Bioverteidigung schließen ein den schnellen Nachweis vor Ort
von Anthrax und Pocken sowie der Giftstoffe Rizin und Botulin. Mehrere
weitere Produktanwendungen werden gegenwärtig entwickelt.

Response hat die CE-Kennzeichnung für ihre Reader und die klinischen Tests
erzielt und das Qualitätsmanagementsystem ist unter ISO 13485: 2003 und ISO
9001: 2000 registriert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Response Biomedical Corporation
Bill Wickson, Director, Investor Relations
1781 - 75th Avenue W.
Vancouver, BC
V6P 6P2 CANADA
Tel. 001 604 456 6010
Fax 001 604 456 6066
www.responsebio.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25 35 92-30
Fax +49 (711) 25 35 92-33
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


10.08.2010 15:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Commerce Resources Corp. nimmt Bohrarbeiten auf Eldor Seltene Metalle- Liegenschaft in Quebec auf Energieeffizienz aus Deutschland - Chancen in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240537
Anzahl Zeichen: 7990

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Response Biomedical Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Response Biomedical Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z