GRUSS: Bildungskarten ermöglichen bessere Teilhabe ohne Stigmatisierung

GRUSS: Bildungskarten ermöglichen bessere Teilhabe ohne Stigmatisierung

ID: 240542

GRUSS: Bildungskarten ermöglichen bessere Teilhabe ohne Stigmatisierung



(pressrelations) -
BERLIN. Zu der Debatte um die Berücksichtigung von Bildungs- und Teilhabechancen bedürftiger Kindern erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und familienpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS:

Die FDP-Bundestagsfraktion fordert seit langem die Einführung eines Gutscheinsystems zur Verbesserung der Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern in Deutschland. So kann gewährleistet werden, dass die zur Verfügung gestellten Mittel für Bildung eingesetzt werden und den Kindern zu Gute kommen.

Mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Neuberechnung der Regelsätze muss als erster Schritt bis Ende des Jahres eine Lösung für alle Kinder von ALG-II-Beziehern entwickelt werden.

Ein Gutscheinsystem, das sich ausschließlich an Kinder aus ALG-II-Haushalten richtet, wird aber zu Recht als stigmatisierend kritisiert. Wir brauchen mittelfristig eine Bildungskarte, die allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugute kommt. Lokale Bildungsbündnisse sollten bei der Ausgestaltung einer solchen Lösung in jedem Fall aktiv miteinbezogen werden.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NAUTRpur-Award-Projekt hilft Schülern in Indien Wer den Schutz der Zivilbevölkerung will, muss Krieg beenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240542
Anzahl Zeichen: 1549

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRUSS: Bildungskarten ermöglichen bessere Teilhabe ohne Stigmatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z