Die Berufswahlmesse „Step 2 Future“ startet am 7. Oktober

Die Berufswahlmesse „Step 2 Future“ startet am 7. Oktober

ID: 240577

Unter dem Motto „Berufe der Zukunft - Fachkräftenachwuchs fördern“ veranstaltet der Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit der WESt mbh und der Agentur für Arbeit Rheine bereits zum siebten Mal die Berufswahlmesse „Step 2 Future“.



„Step 2 Future“ bietet auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für intensive Gespräche.„Step 2 Future“ bietet auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für intensive Gespräche.

(firmenpresse) - Das diesjährige Motto der Veranstaltung richtet den Fokus insbesondere auf die Zukunftsberufe und die Förderung des Fachkräftenachwuchses, weil auf einem sich ändernden Arbeitsmarkt immer wieder neue Berufsbilder entstehen und Fachkräfte immer stärker benötigt werden. „Junge Menschen, die am Anfang des Berufslebens stehen, müssen eine Perspektive erhalten. Von der Ausbildung und Qualifizierung der Jugend hängt unsere Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft ab“, erklärt Landrat Thomas Kubendorff, der als Schirmherr der Veranstaltung auf eine rege Beteiligung der Unternehmen hofft. Stattfinden wird die Messe wieder auf dem Gelände des CJD Burgsteinfurt. Durch den speziellen Veranstaltungsort, der dem realen Umfeld der Betriebe nahe kommt, ist es möglich Ausbildungsberufe praxisnah zu erfahren. In der Zeit von 18 bis 21 Uhr können sich Schüler aller Schulformen bei Ausstellern aus den unterschiedlichsten Branchen über Ausbildungsberufe und Studienangebote informieren. Allein 2009 besuchten 900 interessierte Jugendliche, Eltern und auch Lehrer/innen die Veranstaltung; und auch in diesem Jahr rechnet das Organisationsteam von „InA Steinfurt 2020“ mit einer ähnlich hohen Besucherzahl. „Step 2 Future hat sich längst als Berufswahlmesse im gesamten Kreisgebiet etabliert“, erklärt Projektleiterin Claudia Schmale. Und das nicht nur bei den Jugendlichen. Über 50 Aussteller nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, ihr Unternehmen einer stark interessierten Zielgruppe zu präsentieren. Interessierte Unternehmen, die sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren wollen, sind herzlich eingeladen, sich bei den Organisatoren zu melden. Kontakt: „Ina Steinfurt 2020“, Thomas Toppmöller, Telefon 02551/ 7048910, info@ina-steinfurt.de.

7. Oktober 2010
18 bis 21 Uhr im CJD Burgsteinfurt
Grüner Weg 16
48565 Steinfurt



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „InA Steinfurt 2020“ will erfolgreiche Arbeit fortsetzen Neuer Newsroom der Wirtschaftsakademie online
Bereitgestellt von Benutzer: InA 2020
Datum: 10.08.2010 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240577
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Toppmöller
Stadt:

Steinfurt


Telefon: 02551 704 8910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1907 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Berufswahlmesse „Step 2 Future“ startet am 7. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InA Steinfurt 2020 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InA Steinfurt 2020


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z