aktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzensee

aktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzensee

ID: 240583

Die Tierschützer brachten den Jungschwan in die Tierklinik Düppel, wo Frau Dr. Kerstin Müller Angelhaken und Schnur sofort entfernte.



aktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzenseeaktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzensee

(firmenpresse) - Munter grasen die beiden Altschwäne mit 5 ihrer Jungen an der Wiese am Lietzensee im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Das sechste Schwanenkind jedoch schwimmt leise wimmernd am Ufer herum. Wie aufgeregte Parkbesucher aktion tier berichten kommt der Jungschwan seit mehreren Tagen nicht mehr an Land. "Wir haben den Kleinen sofort eingefangen, was angesichts der wehrhaften Eltern nicht ganz einfach war", berichtet Ursula Bauer von aktion tier Berlin. "Eine erste Untersuchung vor Ort zeigte, dass der rechte Fuß des Vogels durch eine Angelsehne abgeschnürt war", so die Biologin weiter. Der Angelhaken steckte tief im Fleisch und der Fuß war stark angeschwollen, so dass der kleine Schwan starke Schmerzen hatte.
Die Tierschützer brachten den Jungschwan in die Tierklinik Düppel, wo Frau Dr. Kerstin Müller Angelhaken und Schnur sofort entfernte. Es zeigte sich, dass die Verletzung tiefer geht und das abgestorbene Gewebe nun unter Narkose entfernt werden muss. Daher bleibt der Kleine erst einmal ein paar Tage in der Tierklinik. "Dann holen wir den flauschigen Patienten wieder ab und bringen ihn zurück zu seiner Schwanenfamilie am Lietzensee", sagt Ursula Bauer von aktion tier.
In der Natur von Anglern zurückgelassene Schnüre und Haken stellen gerade für Wasservögel eine große Gefahr dar. Die Tiere können sich darin verfangen oder die Schnüre mit der Nahrung aufnehmen. aktion tier hat in den vergangenen Jahren immer wieder derart verletzte Wasservögel gerettet - zuletzt zwei Schwäne im Strandbad Lübars, die ohne diese Hilfe elendig zu Grunde gegangen wären.
"Ob Angler oder Erholungssuchende, jeder ist gehalten, seinen Müll wieder einzusammeln und mit nach Hause zu nehmen", betont Ursula Bauer von aktion tier Berlin. In der Natur achtlos liegen gelassener Abfall kostet jährlich zahlreichen Wildtieren das Leben.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103833
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  aktion tier hilft Straßenkatzen in Deutschland Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240583
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103833

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z