Schäden durch Hochwasser: Nur selten versichert

Schäden durch Hochwasser: Nur selten versichert

ID: 240615

Schäden durch Hochwasser: Nur selten versichert



(pressrelations) -
10.08.2010
Bei Schäden durch Hochwasser werden viele Betroffene kein Geld von Versicherungen erhalten, weil ihnen der passende Versicherungsschutz fehlt. Die Stiftung Warentest gibt auf ihrem Onlineportal www.test.deHinweise, für welche Hochwasserschäden Ersatz von der Versicherung möglich ist.
Überschwemmungsschäden am Haus müssen die Eigentümer in der Regel selbst bezahlen. Sie erhalten die Schäden aber doch ersetzt, wenn sie zusätzlich zu einer Wohngebäudeversicherung eine erweiterte Elementarschadenversicherung abgeschlossen haben. Versicherte müssen meist 10 Prozent des Schadens selbst tragen. Steht das Haus aber in einer Region, die regelmäßig von Überschwemmungen betroffen ist, ist sie entweder gar nicht oder nur zu einem sehr hohen Beitrag zu bekommen. Wer in Ostdeutschland wohnt und für die Wohngebäudeversicherung noch eine alte DDR-Police hat, ist hingegen gegen Überschwemmungen versichert. Heute führt die Allianz diese Policen weiter.
Die Hausratversicherung zahlt für Schäden durch Überschwemmungen normalerweise nicht. Nur in der sogenannten erweiterten Hausratversicherung der ehemaligen DDR sind Schäden durch Überschwemmungen im Versicherungsschutz enthalten. Ansonsten muss ? analog zur Wohngebäudeversicherung ? zusätzlich eine erweiterte Elemantarschadenversicherung abgeschlossen sein. Überschwemmungsschäden an Autos und Motorrädern begleicht die Teilkasko. Ausnahme: Der Besitzer war rechtzeitig gewarnt und hat es schuldhaft versäumt, sein Fahrzeug in Sicherheit zu bringen.
Der ausführliche Text ist auf www.test.de/hochwasserveröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse


Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: SPARTA AG / Halbjahresergebnis 2010 Maklerpools: Es geht um mehr als Courtage und Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240615
Anzahl Zeichen: 2204

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäden durch Hochwasser: Nur selten versichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z