Informiert in Sekundenbruchteilen: Swisscom Call-Center nutzt innovative Suchtechnologie basierend a

Informiert in Sekundenbruchteilen: Swisscom Call-Center nutzt innovative Suchtechnologie basierend auf IBM

ID: 240631

Informiert in Sekundenbruchteilen: Swisscom Call-Center nutzt innovative Suchtechnologie basierend auf IBM



(pressrelations) -
Neue "OneFind" - Suche, beruht auf SemanticMiner von IBM Geschäftspartner ontoprise und der IBM OmniFind

Stuttgart - 10 Aug 2010: Um ihren rund 4.000 Call Center-Mitarbeitern an der Kunden-Hotline schnellstmöglich Informationen zu liefern, nutzt Swisscom die intelligente Suchtechnologie OneFind. Sie basiert auf dem SemanticMiner des IBM Geschäftspartners ontoprise und baut auf der IBM OmniFind Enterprise Edition auf. OneFind liefert den Call Center-Agenten für ihr Kundengespräch in Sekundenbruchteilen Informationen aus verschiedenen Quellen, wie zum Beispiel aus Content Management Systemen (CMS), verschiedenen Dateiservern und Web- und Intranetseiten. Die neue Such-Lösung ist seit Juni diesen Jahres im Einsatz.
Swisscom ist das führende Telekommunikations-Unternehmen in der Schweiz und bietet alle Dienstleistungen und Produkte für die mobile, die netzgebundene und die IP-basierte Sprach- und Datenkommunikation. 19427 Mitarbeiter erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von CHF 12,001 Milliarden Schweizer Franken.
Um ihren Kunden einen herausragenden Kundenservice bieten zu können, will Swisscom ihren Call Center-Mitarbeitern alle relevanten Kundeninformationen schnellstmöglich an die Hand geben. Zu diesem Zweck entschied sich Swisscom für die Einführung einer innovativen Such-Lösung. Zu den Kernstücken dieser Lösung gehört die von dem lokalen ontoprise- Partner dSoft eingebrachte intelligente OneFind-Suche. Sie basiert auf dem SemanticMiner von ontoprise und baut auf der IBM OmniFind Enterprise Edition auf. Entscheidend an dieser Lösung ist, dass sie Informationen aus verschiedenen Quellen auf einen Blick liefert, unabhängig von den dahinterstehenden Technologieplattformen.
Dem trägt das Systemdesign und Integrationskonzept von OneFind Rechnung. Dessen semantische Suche integriert sowohl strukturierte Daten, etwa aus dem CMS, als auch unstrukturierte Dokumente zum Beispiel aus dem hauseigenen Intranet.IBM OmniFind wird dabei für die Verbindung verschiedener Datenquellen eingesetzt. Das IBM Produkt verfügt über eine effiziente Suchmaschine, auf die der SemanticMiner mit seiner kontext bezogenen Suche aufbaut. So können die Mitarbeiter des Swisscom Call Centers relevante Informationen schnell und einfach finden. Die Informationen werden ihnen in Form eines Such-Dashboards mit einer 360°-Sicht auf die benötigten Daten angezeigt.


Mit der Darstellung von Top Ten- Suchlisten, verwandten Themen sowie der Anbindung des bereits vorhandenen FAQ-Systems wird OneFind allen Bedürfnissen, die Swisscom an die Lösung hatte, gerecht. Zudem wurde OneFind umfassend in die vorhandene Systemlandschaft integriert.
An der Entwicklung von OmniFind war auch das IBM Labor in Böblingen, die IBM Deutschland Research Development GmbH, beteiligt - eines der größten Forschungs- und Entwicklungszentren der IBM weltweit.

Weitere Informationen zu OmniFind:
http://www-142.ibm.com/software/products/de/de/omnifindee


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Annette Fassnacht
IBM Communications / SWG External Relations
Tel: +49 7034-15- 6281
Mobil: +49 160 90105052
E-Mail: annettefassnacht@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wertvolle Impulse von der Praxis für die Praxis Fast Lane launcht neues Multivendor Data Center Lab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240631
Anzahl Zeichen: 3622

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informiert in Sekundenbruchteilen: Swisscom Call-Center nutzt innovative Suchtechnologie basierend auf IBM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z