DGAP-News: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2009
ID: 240659
10.08.2010 18:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2009
+++ Geschäftsentwicklung 2009 durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen
geprägt
+++ Umsatz in Höhe von EUR 35,4 Mio. (2008: EUR 47,5 Mio.)
+++ EBIT von minus EUR 1,1 Mio. (2008: EUR 1 Mio.)
+++ Beteiligungen: Berger Gruppe steigert Ergebnis, Zimmer + Kreim steuert
den Turnaround an
+++ Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,05 je Stückaktie vorgesehen
+++ Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2010
München, 10. August 2010: Die H.P.I. Holding AG (WKN: 600190; ISIN:
DE0006001902) veröffentlicht heute den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen
positiven Ausblick für das laufende Jahr 2010.
In einem schwierigen konjunkturellen Umfeld ist es der H.P.I. Holding AG
gelungen, ihre Beteiligungen auf die neuen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen und Erfordernisse im Zuge der Weltwirtschaftskrise
einzustellen. Trotz einer rückläufigen Umsatzentwicklung und einer
nichtzufriedenstellenden Ergebnisentwicklung auf Konzernebene geht das
Unternehmen - dank eines konsequent umgesetzten Maßnahmenprogramms -
gestärkt aus dem Krisenjahr 2009 hervor.
Die Umsätze der H.P.I. Holding AG in Höhe von EUR 35,4 Mio. lagen im
Berichtsjahr 2009 rund 25 Prozent unter dem Vorjahresniveau von EUR 47,5
Mio. Das EBIT belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 auf minus EUR
1,1 Mio., nach einem EBIT von EUR 1,0 Mio. im Jahr 2008. Das
Konzernergebnis fiel mit einem Minus von EUR 3,0 Mio. (2008: EUR -0,7 Mio.)
ebenfalls deutlich negativ aus. Zurückzuführen ist diese nicht
zufriedenstellende Umsatz- und Ergebnisentwicklung maßgeblich auf eine
rückläufige Nachfrage, die sich im Zuge der 2009 zu verzeichnenden
weltweiten Rezession einstellte. Der Nachfragerückgang auf konzernebene im
Vergleich zum Vorjahr betrug 35 Prozent.
Die Bilanzsumme lag zum 31.12.2009 bei EUR 29,6 Mio. Im Vergleich zum
Vorjahr mit einer Bilanzsumme von EUR 33,9 Mio. entspricht dies einem
Rückgang um 13 Prozent. Beeinflusst wurde diese Entwicklung unter anderem
durch die im Jahr 2009 vorgenommene Wertberichtigung auf die Beteiligung
Zimmer + Kreim in Höhe von EUR 2 Mio. Die Eigenkapitalquote lag zum
Bilanzstichtag des 31.12.2009 bei 43,5 Prozent und damit geringfügig unter
dem vergleichbaren Vorjahreswert von 46,2 Prozent. Die liquiden Mittel
lagen mit EUR 2,4 Mio. zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres 2009
deutlichüber dem Vorjahreswert von EUR 0,7 Mio.
'Dank unserer zeitnah eingeleiteten und konsequent umgesetzten
Maßnahmenprogramme zur Ergebnisstabilisierung konnten wir unsere
Beteiligungen frühzeitig auf die neuen herausfordernden wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise ausrichten.
Trotz der teils negativen Ergebnisentwicklung erwiesen sich die
Beteiligungen auf Jahressicht als robust und gerade im Vergleich zu vielen
Wettbewerbern als krisensicher. Die Berger Gruppe, der europaweit führende
Hersteller von Fassspannringen, konnte trotz rückläufiger Umsatzentwicklung
das Ergebnis 2009 steigern und die Marktposition festigen sowie punktuell
ausbauen. Bei Umsatzerlösen von EUR 25,3 Mio. (2008: EUR 33,1 Mio.)
erwirtschaftete die Beteiligung im Geschäftsjahr 2009 ein Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 1,4 Mio. Euro (2008: EUR 0,83
Mio.) und lag damit rund 62%über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Die bei
der Berger Gruppe eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen umfassten unter
anderem Kapazitätsanpassungen im Personalbereich sowie eine
Standortschließung in Frankreich, durch die es uns gelungen ist, Synergien
durch die Zusammenlegung von Unternehmensbereichen zu heben und Kosten
einzusparen. Unsere zweite Beteiligung, die Zimmer + Kreim, dem
technologischen Weltmarktführer bei der Vernetzung und Automation von
Erodiermaschinen und Handlingsystemen durch Software, verzeichnete das
schwierigste Jahr seit Unternehmensgründung. Nach einem deutlichen
Umsatzrückgang von EUR 14,4 Mio. im Jahr 2008 auf EUR 10,1 Mio. im
Geschäftsjahr 2009 ist es uns jedoch gelungen das Unternehmen durch
Kapazitätsanpassungen und durch die Optimierung der Produktlinie wieder auf
Erfolgskurs zu bringen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in
Höhe von minus EUR 2,4 Mio. (2008: EUR 0,2 Mio.) sollte daher einmaligen
Charakter besitzen,' so Jörg Rafael, Alleinvorstand der H.P.I. Holding AG.
'Gerade im Hinblick auf die zu beobachtende Konjunkturaufhellung und
positive Entwicklung unserer Beteiligungen im ersten Halbjahr 2010 sehen
wir dem Gesamtjahr 2010 mit Zuversicht entgegen. Dank einerüberproportionalen Nachfrage und Auftragsentwicklung erwarten wir für
unsere Beteiligung Berger Gruppe eines der ergebnisstärksten Jahre der
Unternehmensgeschichte. Die steigende Nachfrage im Maschinenbau und ein
erneuter Großauftrag unseres Großkunden Samsungs stimmen uns auch im
Hinblick auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Zimmer + Kreim
positiv. Hier sind wir zuversichtlich den Turnaround bereits dieses Jahr zu
vollziehen und 2011 auf das Vorkrisenniveau aufschließen zu können. Aus der
Krise gehen wir mit der H.P.I. Holding AG gestärkt hervor und streben für
das laufende Geschäftsjahr 2010 eine deutliche Verbesserung des
Konzernergebnisses an, ' so Jörg Rafael weiter.
Vor diesem Hintergrund werden Vorstand und Aufsichtsrat der ordentlichen
Hauptversammlung am 26. August 2010 Vorschlagen, für
das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 je Stückaktie eine Dividende von 0,05
Euro auszuschütten.
Detailliertere Informationen können Sie dem Geschäftsbericht 2009 der
H.P.I. Holding AG entnehmen, der ab sofort unter
http://www.hpiholding.de/investor_relations-berichte.html zum Download für
Sie bereit steht.
Der VorstandÜber H.P.I. Holding AG:
Die H.P.I. Holding AG konzentriert sich auf den mehrheitlichen Erwerb von
spezialisierten Produktionsunternehmen im Mittelstand. Dabei investiert die
H.P.I. Holding AG in Nischenanbieter, die eine führende Position in ihrem
jeweiligen Marktsegment besitzen.Über ein dauerhaftes Engagement und dem
Einbringen von Know-how in den Bereichen Controlling, Kostenmanagement,
Investition, Finanzierung und Expansion soll eine Wertsteigerung durch die
strategische Weiterentwicklung realisiert werden. Derzeit hält die H.P.I.
Holding AG zwei wesentliche Mehrheitsbeteiligungen. Hierzu gehören die
August Berger Metallwarenfabrik GmbH - einem europaweiten Marktführer im
Bereich der Spannringproduktion, dieüberwiegend beim Verschluss von
Fässern zum Einsatz kommen - und die Zimmer&Kreim GmbH&Co. KG - einem
Entwickler und Hersteller von Erodiermaschinen, Handlingsystemen und
Softwarelösungen für die Werkzeug- und Formbauindustrie. Im Bereich der
Systemanbieter - der Vernetzung von Erodiermaschinen und Handlingsystemen
durch Software - ist Zimmer&Kreim technologischer Weltmarktführer. Die
H.P.I. Holding AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market
gelistet.
Unternehmenskontakt:
H.P.I Holding AG
Mannhardtstrasse 6
80538 München
Tel.: +49 (0)89 - 45 220 980
Fax: +49 (0)89 - 45 220 9822
info@hpi-holding.de
www.hpi-holding.de
Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Solitaire; Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 - 74 303 700
Fax: +49 (0)69 - 74 303 722
ir-hpi@gfei.de
www.gfei.de
10.08.2010 18:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: H.P.I. Holding AG
Mannhardtstr. 6
80538 München
Deutschland
Telefon: 089 / 45 22 098 - 0
Fax: 089 / 45 22 098 - 22
E-Mail: info@hpi-holding.de
Internet: www.hpiholding.de
ISIN: DE0006001902
WKN: 600190
Börsen: Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.08.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240659
Anzahl Zeichen: 9439
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H.P.I. Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).