Staatliche Bürgschaften für deutsche Exporte in neue Märkte
ID: 24066
Seit Sommer 2006 habe der Bund das Risiko für zwei Exportgeschäfte in Rubel übernommen. Vor allem für Grossprojekte in Schwellenländern und Krisenregionen seien die Hermes-Deckungen unverzichtbar. Dabei spiele der Mittelstand eine immer wichtigere Rolle. Drei von vier Deckungsanträgen würden von diesen Unternehmen gestellt. "Ohne Hermes wären die deutschen Exporteure im internationalen Vergleich massiv benachteiligt, weil in allen wichtigen Industriestaaten staatliche Institutionen die Exporte absichern", sagte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de, der FTD. Der Mittelstandspräsident ist mit den Änderungen zufrieden: "Die Erleichterungen helfen dem Mittelstand, Liquiditätsspielräume zu gewinnen und so die Exportchancen weiter zu verbessern."
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 06.11.2006 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Wenger
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 06.11.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 675 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatliche Bürgschaften für deutsche Exporte in neue Märkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).