DGAP-News: Hy Lake Gold Inc. : HY LAKE GOLD NIMMT BOHRPROGRAMM IM ROWAN LAKE BERGWERK WIEDER AUF

DGAP-News: Hy Lake Gold Inc. : HY LAKE GOLD NIMMT BOHRPROGRAMM IM ROWAN LAKE BERGWERK WIEDER AUF

ID: 240750
(firmenpresse) - Hy Lake Gold Inc. / Sonstiges

11.08.2010 03:14

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

HY LAKE GOLD NIMMT BOHRPROGRAMM IM ROWAN LAKE BERGWERK WIEDER AUF

10. August 2010, Toronto, Ontario, Kanada. Hy Lake Gold Inc. (CNSX: HYL;
FWB: HYK) gibt hiermit bekannt, dass das Unternehmen die Bohrungen im Rowan
Lake Bergwerk wieder aufnehmen wird. Bezüglich des Rowan Lake Projektes
besteht für Hy Lake Gold mit Red Lake Gold Mines ('RLGM'), einer
Tochtergesellschaft von Goldcorp Inc., eine Optionsvereinbarung (vgl.
Pressemitteilung vom 13. Dezember 2007). Bis heute hat das Unternehmen etwa
2.300.000 CAD von den gesamten Verpflichtungen im Zusammenhang mit der
Optionsvereinbarung in das Projekt investiert. Das voll finanzierte Budget
für die derzeitige Phase des Bohrprogramms beträgt 350.000 CAD. Das
Bohrprogramm von Hy Lake Gold wird sich auf die weitere Skizzierung einer
Reihe von 5 untereinander-parallel verlaufenden hochwertigen Goldzonen inöstlicher Richtung vom Rowan-Bergwerkschacht konzentrieren. Eine weitere
Zielsetzung der Bohrungen ist die Prüfung der Gesteinsformationen auf eine
mögliche Erweiterung einer hochwertig mineralisierten strukturellen Zone,
deren Ursprung sich im Newman-Todd Gebiet von Redstar Gold befindet.

Seit Ende 2009 sind von Hy Lake Gold sowie unter Mitwirkung von RLGM
Bohrungen und geologische Datenüber das Rowan Gebiet ausgewertet worden.
Im Ergebnis wurde ein Zonen-Modellüber das Rowan Bergwerk neu eingeführt
und aktualisiert. Das aktualisierte Modell hat es ermöglicht, eine Reihe
von neuen, longitudinal verlaufenden Abschnitten zu erstellen, welche die
Grundlage darstellen für die Ziel-Generierung und die zukünftige


Ressourcenentwicklung. Robert Seitz, Präsident von Hy Lake Gold sagte: 'Wir
sindäußerst zufrieden mit den Ergebnissen dieser Initiative und dankbar
für den Grad der Zusammenarbeit mit RLGM und deren geotechnischen
Mitarbeitern. Frühere Explorationsarbeiten in dem Rowan Bergwerk,
einschließlich der Bohrungen durch Hy Lake Gold haben eine große
goldhaltige Struktur mit etlichen steil eintauchenden hochwertigen
Goldadern skizziert. Unsere derzeitige Modellierungsarbeit deutet darauf
hin, dass das Rowan Projekt einige geologische Charakteristika mit den
großen Goldlagerstätten im Red Lake Gold Camp (einschließlich der hoch
prospektiven Balmer-Diskordanz) gemeinsam hat. Wir werden diese
umfangreiche Grundlagenschaffung fortsetzen und unser komplexes
Strukturmodellüber das West Red Lake Areal weiterentwickeln. Unser Ziele
im Rowan Projekt sind zunächst kurzfristig die Veröffentlichung eines neuen
NI 43-101 konformen Ressourcen-Berichtes und schließlich die Entdeckung
einer großer Goldlagerstätte in der Tiefe des Gebietes.'

Das aktuelle Bohrprogramm von Hy Lake Gold wird sich auf zwei
Interessensgebiete konzentrieren. Erst einmal werden die Bohrungen die
sogn. Haupt-Zonen von Rowan anvisieren. Die Untersuchungen der longitudinal
verlaufenden Abschnitte für die Zonen 3-8, 3-6, 3-5, 3-2, sowie SXZ haben
die kräftigeren Goldverläufe identifiziert und das Bohrprogramm wird eine
Erweiterung dieser Areale fokussieren (vgl. Abb. 1). Die Bohrungen werden
versuchen, die Mineralisierung tief absinkend und zudem zwischen den
historischen Bohrlöchern RW-85-61 und RW-85-62 (vgl. Tabelle 1) zu
erweitern.

In einem zweiten Schritt werden die Bohrungen die nordöstliche Erweiterung
einer großen geologischen Struktur anvisieren, welche in dem Newman-Todd
Gebiet südlich vom Rowan Projekt entdeckt wurde. Innerhalb der nordöstlich
verlaufenden strukturelle Zone befinden sich hochwertige Gold-Zonenüber
eine Streichlänge von 2km und bis in eine Tiefe vonüber 300m. Hy Lake
beabsichtigt, dieses Gold-System auf dem Rowan Gebiet weiter zu verfolgen,
wo Eisenerzformationen im Nordosten verlaufen in Richtung zu der Rowan
Creek Zone und in direkter Nähe zu der ultramafischen Golden Arm Struktur,
- ein primärer Einflussfaktor für das Auftreten einer Goldmineralisierung
im Red Lake Camp.

Bob Singh, P.Geo., ist qualifizierte Person nach der Definition, welche aus
der nationalen Richtlinie 43-101 hervorgeht und hat die technischen
Informationen in dieser Pressemitteilung, die von Hy Lake Gold Inc.
bereitgestellt wurden,überprüft. Die Bohrkern-Proben aus dem Bohrprogramm
im Rowan Gebiet werden mit Hilfe einer Diamantsäge halbiert und an SGS
Minerals Services, ein anerkanntes Labor für Mineralanalyse in Red Lake,
Ontario, Kanada verschickt. Hier finden zunächst Vorbereitungsarbeiten
statt, anschließend erfolgt die Analyse unter der Verwendung von sowohl
Feuer-Metallanalyse als auch der sogn. 'Screen Metallic Method'.
Zertifizierte Gold-Vergleichsnormale sowie freie, standardisierte, und
jeweils zweifache Kontrollproben werden routinemäßig in den Proben-Strom
eingefügt, als ein Bestandteil des Qualitätssicherungssystems und der
Qualitätskontrolle (QA/QC) von Hy Lake Gold.

Das Unternehmen Chibougamau Diamond Drilling Ltd. aus Chibougamau, Quebec
hat ein Bohrgerät in das Gebiet bewegt und mit den ersten Bohrungen auf
einer Gesamtlänge von 3.000m aus dem Bohrprogramm im Rowan Projekt in 2010
begonnen. Es wird erwartet, dass erste Ergebnisse dem Unternehmen bis Ende
August vorliegen sowie ausgewertet wurden.Über das Rowan Lake Bergwerk

Das Rowan Lake Bergwerk Projekt umfasst insg. 117 Claims. Für das Gebiet
besteht für Hy Lake Gold mit Red Lake Gold Mines, einer Tochtergesellschaft
von Goldcorp, seit dem Dezember 2007 eine Optionsvereinbarung. Hy Lake Gold
kann 60% des Projektes als Operator in einem Joint Venture erwerben, falls
das Unternehmenüber einen Zeitraum von 3 Jahren 2.500.000 CAD in die
Exploration des Gebietes investiert (vgl. Pressemitteilung vom 13. Dezember
2007).

Im Rowan Gebiet wurde seit dem Goldrausch in Red Lake in den späten 1920er
Jahren nach Gold gesucht. In der Folge wurden verschiedene Goldvorkommen an
der Oberfläche entdeckt. Die Adern innerhalb des Bergwerkes im Rowan Gebiet
wurden allgemein als die in höchstem Maße prospektiven angesehen und aus
diese Grund sind diese Strukturen am weitesten entwickelt. Imöstlichen
Teil des Gebietes in der Nähe der sogn. Martin Bay wurden ebenfalls andere
Rohstoffe einschließlich Nichtedelmetalle, Silber und Wolfram gefunden.

Das Projekt befindet sich innerhalb einer Gesteinsformation mit einemörtlich definierten und nordwestlich verlaufenden Strukturmerkmal, bekannt
als die 'Pipestone Bay - St Paul Bay'- Deformationszone. Diese Formation
enthält drei erweiterte Goldvorkommen, darunter die Bergwerke Red Summit,
Rowan und Mt. Jamie. Die geschätzte sogn. Balmer-Verbindung, eine gealterte
Diskordanz erstreckt sich sowohl an den nördlichen Abschnitten als auch den
südlichen Teilen des Rowan Gebietes. Diese zeigt sich in gefalteten
Eisenerzformationen und ultramafischen Abschnitten, in welchen nachgewiesen
werden konnte, dass diese Formationen eine primäre Quelle für die
Disposition von Gold im Red Lake Gold Camp sind. Erst kürzlich konnte die
Interpretation einer Reihe von interessanten Strukturen neue Ziele von
hoher Priorität generieren. Die Interferenzmuster, welche anhand der
Schnittmenge von einer Vielzahl an Strukturen erstellt wurden zeigen
potentielle Erweiterungseinschlüsse. Die ultramafische Golden Arm-Struktur
sowie die Pipestone Bay - St. Paul Bay Deformationszone sind jeweils so
festgelegt. Eine andere Festsetzung beinhaltet zwei Antiklinale (geol.
Sattel) welche bei der Faltenverschließungöstlich von den
Rowan-Schacht-Zonen zusammenlaufen. Die mineralisierten Abschnitte der
Strukturen, welche sich in der Nähe derörtlichen Diskordanz sowie
vorteilhaften dazugehörigen Lithologien befinden, wie beispielsweise
Eisenerzformationen und ultramafische Formationen zeichnen starke
Vergleiche zwischen dem Rowan Lake Gebiet und den Entdeckungen imöstlichen
Teil des Red Lake Gold Camps.

Das Gebiet beinhaltet die ehemalige produzierende Rowan-Bergwerksstätte,
die sich beginnend in den späten 1930er Jahren bis in die 1950er Jahre
hinein in der Entwicklungsphase befand. Diese bestand aus einem vertikalen
Schacht und drei Ebenen einschließlich einem Zugangsstollen auf der ersten
Ebene. Während dieser Zeit bestand die unterirdische Exploration aus der
Wanderung/Erhebung entlang von 5 verschiedenen Adern. 1984 wurde ein
Massengut-Test in dem zentralen Teil der Hauptschachtzone von dem
Eingangsstollen bis zur Oberfläche durch Nutzung einer 91cm umfassenden,
sogn. Verminderungs-Bergbaumethode durchgeführt. Dieser Massengut-Test
wurde von der Produktionsanlage von Dickenson Mines Limited in Balmertown
verarbeitet und lieferte 610 Unzen bei einem Wiedergewinnungsgrad von 0,25
Unzen pro Tonne. Aus diesem Test lieferte die sogn.
Haupt-Schacht-Zonen-Ader (MSZ) eine durchschnittliche Erzader mit 40 g/t
(1,27 o/t) aus 602 Proben. Dickenson Mines führte dieökonomische Bewertung
dieser Ressourcenentnahme fort und kam zu dem Ergebnis einer abbaubaren
Reserve i.H.v. 34.850 Tonnen Gestein bei 0,37 Unzen pro Tonne 'cut' auf 3,3
Fuß. Ein Bergwerkplan wurde von Strathconna Minerals entwickelt, welcher
auf die Lagerstätte durch die Nutzung einer Rampe/Schräge zugreift. Fünf
longitudinale Abschnitte wurden von den bekannten Zonen generiert und diese
Zonen sowie deren Erweiterungen wurden zwischenzeitlich bei
Explorationsarbeiten anvisiert.

In den Jahren 1989-1990 hatte Chevron Minerals für das Gebiet eine
Optionsvereinbarung und bohrte verschiedene Bohrlöcher um die Tiefe und
Streichkontinuität dieses Systems zu testen. Eine abgeleitete Ressource mit
798.000 Tonnen Gestein bei einem Gehalt von 4,7 g/t auf 1,5 m gestreckte
Breite wurde innerhalb von 10 Zonen berechnet. Seit damals haben Goldcorp
Inc., Kings Bay und Hy Lake Gold Inc. Bohrungen durchgeführt, um entweder
neue mineralisierte Zonen zu finden oder die bekannten Zonen entlang des
Streichens sowie abfallend zu erweitern.

Derzeit verfügt Hy Lake Goldüber eine Optionsvereinbarung für das
Rowan-Projekt mit Goldcorp/RLGM.
Ein Bohrprogramm aus dem Jahr 2008, welches von Hy Lake Gold durchgeführt
wurde, konnte zeigen, dass der Verlauf von verschiedenen Zonen
einschließlich der Hauptschacht-Zonen, 3-2, 3-5, 3-6 und 3-8 nach wie vor
in der Tiefeüber Teilbereiche des Adersystems offen bleibt. Diese Zonen
befinden sich ebenfalls in dem Verarbeitungsprozess für eine
Ressourceneinschätzung nach NI 43-101 bei Nutzung von 'cut-offs' (einem
Mindestgehalt) mit 2, 3 und 4 g/t.

Ferner wurde eine komplexe strukturelle Studie und Analyse des West Red
Lake Areals von Hy Lake Gold in Auftrag gegeben. Diese wird bereits
existierende Daten ergänzen. Die Studie wird von Vadim Galkin, Ph.D.,
Dr.Sc. durchgeführt und wird alle Gebiete von Hy Lake Gold im Red Lake
einschließen, darunter auch die Bergwerk-Projekte Mount Jamie, Rowan Lake
und Red Summit. Dr. Galkin ist ein Professor und Lehrstuhlinhaber an der
Moscow State University, in der geologischen Abteilung der Fakultät für
Dynamische Geologie und er ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter der
University of Toronto an der Fakultät für Geologie.
Im September 2000 erreichte Dr. Galkin das Halbfinale des Wettbewerbs
'Goldcorp Challenge gold discovery contest'. Bei der Anwendung seiner
Originaltechnik zur Lineament-Analyse können Regionen sowie
Lineament-Richtungen prognostiziert werden. Dies wird bei zukünftigen
Explorationsbestrebungen helfen.Über Hy Lake Gold Inc.

Hy Lake Gold ist ein gut finanziertes Mineral-Explorationsunternehmen mit
Firmensitz in Toronto. Der Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit bildet die
Goldexploration sowie die Entwicklung von Projekten in dem reichhaltigen
Red Lake Gold Camp im Nordwesten von Ontario, Kanada. Hy Lake Gold verfügtüber einige bedeutsame Projekt-Pakete, welche eine Fläche von insgesamt ca.
3.300ha im West Red Lake abdecken. Die Gebiete umfassen einen
kontinuierlichen Explorationshorizont auf einer Länge von 12 km entlang des
westlichen Red Lake Trends und beinhalten drei ehemalige Goldbergwerke. Die
Explorationsarbeiten in den Gebieten werden von dem Unternehmen sowohl
entlang der Streichrichtung der Mineralisierung, als auch in der Tiefe
weiter fortgesetzt.

Für weitere Informationen und bei Fragen von Aktionären, Investoren und
Medien steht Ihnen Herr Maurice Höwler (Investor Relations Europe) als
Ansprechpartner in Deutschland unter der Email-Adresse mhoewler@hylake.com
zur Verfügung.
Um mehrüber Hy Lake Gold Inc. (CNSX: HYL; FWB: HYK) zu erfahren, besuchen
Sie unsere Homepage: www.hylake.com. Dort finden Sie ebenfalls die
Original-Pressemitteilung (Englisch) mit den dazugehörigen Grafiken.

Im Namen des Vorstandes,
Robert B. Seitz, Präsident und CEO
Email: office@hylake.com


Tabelle 1
Bohrloch-Nr.      von        bis        Länge*     Goldgehalt     Zone
(m) (m) (m) (g/t)
RW-85-61 53,1 53,72 0,62 19,2 IF/SED
127,27 128,7 1,43 11,6 3-8
236,35 237,17 0,82 22,1 3-5
268,8 269,4 0,6 51,7 3-2
274,8 275,1 0,3 69,4 SXZ
RW-85-62 48,7 49,29 0,59 6,6 SEDS
145,89 146,36 0,47 41,2 3-6FW
248,2 249 0,8 9,8 3-5
251,4 253,1 1,7 4,2 3-2
256,1 257 0,9 6,5 SXZ
*Kern-Abschnittslängen


- Zukunftsbezogene Aussagen -

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, einschließlich
Prognosen, Projektionen und Voraussagen. Zukunftsbezogene Aussagen
beinhalten - und sie sind nicht darauf beschränkt - Aussagen im Hinblick
auf Explorationsaktivitäten und zu Ergebnissen (einschließlich der
zeitlichen Planung von Ergebnissen), die zeitliche Planung und der Erfolg
von Explorationsaktivitäten im allgemeinen, die zeitliche Planung für den
Abschluss von Genehmigungsverfahren, die behördliche Regulierung von
Explorations- und Bergbauaktivitäten, Umweltrisiken,
Eigentumsstreitigkeiten oder Forderungen, Beschränkungen im
Versicherungsschutz, die zeitliche Planung und mögliche Folgen von
andauernden Gerichtsverfahren, sowie die zeitliche Planung und Ergebnisse
von zukünftigen Ressourceneinschätzungen oder zukünftigen
Wirtschaftlichkeitsstudien, und im besonderen befinden sich darunter auch
Aussagen bezüglich der zeitlichen Planung der Berichterstattung von
Bohrergebnissen aus dem Rowan Lake Projekt und anderen Projekten. Häufig,
aber nicht immer, können zukunftsbezogene Aussagen anhand der Verwendung
von Wörtern und Begriffen wie beispielsweise 'plant', 'Planung',
'erwartet', oder 'in Erwartung von', 'erwartet nicht', oder 'setzt fort',
'geplant', 'schätzt', 'prognostiziert', 'beabsichtigt',
'Möglichkeit/Chance', 'antizipieren', ''nicht in Erwägung ziehen', oder
''glaubt', oder es wird ein 'Ziel' beschrieben, oder anhand von Variationen
dieser Wörter und Begriffe oder anhand von Aussagen, bezogen auf bestimmte
Handlungen/Tätigkeiten, Ereignisse oder Ergebnisse, d.h. Begriffe wie
'möge', 'könnte', 'würde', 'dürfte', oder auch 'werden unternommen',
'passieren', oder 'erreicht werden', identifiziert werden.
Zukunftsbezogene Aussagen basieren auf einer Vielzahl von wesentlichen
Faktoren sowie Annahmen, einschließlich den Ergebnissen von Bohrungen und
anderen Explorationsaktivitäten, die erwarteten geologischen Bedingungen
oder bestimmte Formationen befinden sich nicht an diesem Ort, dass
Vertragspartner Güter und/oder Dienstleistungen in dem vereinbarten
Zeitrahmen liefern, dass das technische Gerät, welches für die
Explorationsarbeiten erforderlich ist, verfügbar ist wie geplant und keine
unvorhersehbaren Zusammenbrüche geschehen, dass kein Arbeitskräftemangel
eintritt oder Verzögerungen anfallen, dass die Anlagen und das technische
Equipment wie angegeben funktionieren, dass keine ungewöhnlichen
geologischen oder technischen Probleme auftauchen und dass ein Labor sowie
damit verbundene Dienstleistungen verfügbar sind und diese Einrichtungen
ihre Aufgaben wie vertraglich festgelegt erfüllen.
Zukunftsbezogene Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken,
zukünftige Ereignisse, Bedingungen, Unsicherheiten und andere Faktoren
welche dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Leistung
oder die Errungenschaften des Unternehmens wesentlich von den erwarteten
zukünftigen Ergebnissen, den Prognosen, Projektionen und Voraussagen, der
Leistung oder den Errungenschaften des Unternehmens, wie diese von solchen
zukunftsbezogenen Aussagen beschrieben oder impliziert werden, abweichen.
Derartige Faktoren beinhalten unter anderem die Interpretation sowie
tatsächliche Resultate von derzeitigen Explorationsaktivitäten;
Veränderungen in den Projektparametern weil Pläne sich kontinuierlich
weiterentwickeln; zukünftige Goldpreise; mögliche Variationen in der
Qualität der Vorkommen oder bei den Wiedergewinnungsraten, Ausfall von
Geräten oder von Prozessen, welche erforderlich sind, um wie vorgesehen
operieren zu können, das Unvermögen von Vertragspartnern eine Leistung zu
erbringen, Arbeitsstreitigkeiten und andere Risiken in der
Bergbauindustrie; und Verzögerungen bei der Beschaffung von behördlichen
Genehmigungen oder bei einer Finanzierung oder der Fertigstellung von
Explorationstätigkeiten. Obwohl Hy Lake versucht hat, wichtige Faktoren zu
identifizieren, welche dazu führen können, dass tatsächliche
Handlungen/Tätigkeiten, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von jenen,
welche in zukunftsbezogenen Aussagen beschrieben werden, abweichen, so mag
es andere Faktoren geben, welche bewirken können, dass
Handlungen/Tätigkeiten, Ereignisse oder Ergebnisse nicht den erwarteten,
geschätzten und beabsichtigen Handlungen/Tätigkeiten, Ereignissen oder
Ergebnissen entsprechen. Es kann keine Sicherheiten geben, dass
zukunftsbezogene Aussagen sich als zutreffend erweisen, da tatsächliche
Ergebnisse sowie zukünftige Ereignisse wesentlich von den in derartigen
Aussagen erwarteten Ergebnissen und Ereignissen abweichen können.
Demzufolge sollten Leser keinübertriebenes Vertrauen in zukunftsbezogene
Aussagen setzen.


Die CNSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft
undübernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschenÜbersetzung
wird keine Haftungübernommen. Bitte beachten Sie die englische
Original-Pressemitteilung.


11.08.2010 03:14 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ELMOS Semiconductor AG: Wachstum und Ergebnisübertreffen Erwartung 153 Meter mit 2,37 g/T Gold auf PMI Golds Goldprojekt Obotan in Ghana
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.08.2010 - 03:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240750
Anzahl Zeichen: 20865

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hy Lake Gold Inc. : HY LAKE GOLD NIMMT BOHRPROGRAMM IM ROWAN LAKE BERGWERK WIEDER AUF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hy Lake Gold Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hy Lake Gold Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z