DGAP-News: Intershop mit erneuter Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2010
ID: 240821
11.08.2010 08:18
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Nettoumsatz steigt in Q2 um 32% auf 8,9 Mio. Euro gegenüber Q2 2009
- Mit 17,2 Mio. EUR höchster Halbjahresumsatz seit sieben Jahren
- EBIT erreicht Plus von 37% im ersten Halbjahr gegenüber dem
Vorjahreszeitraum
Jena, 11. August 2010 - Die Intershop Communications AG, Anbieter
integrierter E-Commerce-Lösungen, hat heute die Geschäftsergebnisse des
ersten Halbjahres 2010 veröffentlicht.
Das Unternehmen hat im zweiten Quartal des Jahres 2010 einen Nettoumsatz
von 8,9 Mio. Euro erzielt, damit den Rekordumsatz des ersten Quartals von
8,3 Mio. Euro nochmalsübertroffen und mit einem kumulierten Nettoumsatz
von 17,2 Mio. Euro den höchsten Halbjahresumsatz seit 2003 erreicht. Es
wurde ein Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 26%
erwirtschaftet, was vor allem aus dem Ausbau des Geschäfts mit den großen
Bestandskunden (Platinum Accounts) resultiert.
Das Bruttoergebnis nach sechs Monaten stieg um 22% von 6,0 Mio. Euro auf
7,3 Mio. Euro. Die Bruttomarge lag bei 43%. Die betrieblichen Aufwendungen
erhöhten sich von 5,7 Mio. Euro auf 6,9 Mio. Euro, wovon rund 0,4 Mio. Euro
auf Sondereffekte wie Kosten für die außerordentliche Hauptversammlung
sowie Rechts- und Beratungskosten entfielen.
Das EBITDA erhöhte sich von 1,1 Mio. EUR in der Vorjahresperiode auf 1,5
Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT)überstieg mit 420 TEUR das Niveau
des ersten Halbjahres 2009 (306 TEUR) um 37%. Bereinigt um Sondereffekte
liegt das Halbjahres-EBIT bei rund 820 TEUR und damit 170% besser als der
entsprechende Wert für das Vorjahr. Das Nettoergebnis für den
Berichtszeitraum lag bei 395 TEUR nach 440 TEUR im Vorjahr - hier schlagen
die deutlich gestiegenen Investitionen zu Buche. Der Schwerpunkt der
Investition gilt einerseits der Vertiefung der Beziehungen zu bestehenden
Platinum Accounts und andererseits dem Gewinn neuer Platinum Accounts.
Die liquiden Mittel zum 30. Juni 2010 stiegen deutlich um 9,7 auf 16,0 Mio.
Euro. Die Erhöhung resultierte primär aus dem operativen Cashflow von 6,7
Mio. Euro sowie zweier im zweiten Quartal durchgeführter Kapitalerhöhungen.
Die positiven Entwicklungen im zweiten Quartal 2010 berücksichtigend,
prognostiziert der Vorstand für das Gesamtjahr nun ein Umsatzwachstum von
rund 20%. Wegen gestiegener Investitionen in die nachhaltige
Unternehmensentwicklung wird das Ergebnis diesen Wachstumsschub zunächst
nicht abbilden können und sich im Bereich des Vorjahresniveaus einpendeln,
folglich auf jeden Fall deutlich positiv sein.
Investor Relations:
Stephan Leschke
Tel: +49.3641.50-1371 ir@intershop.de, www.intershop.de/investors
11.08.2010 08:18 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641-50-0
Fax: +49 (0)3641-50-1002
E-Mail: ir@intershop.de
Internet: www.intershop.de
ISIN: DE000A0EPUH1, DE000A0C4ZE3
WKN: A0EPUH, A0C4ZE
Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.08.2010 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240821
Anzahl Zeichen: 4429
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Intershop mit erneuter Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intershop Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).