„Wie wird mein Unternehmen zum Apple der Branche?“

„Wie wird mein Unternehmen zum Apple der Branche?“

ID: 241086

Diese und weitere Fragen diskutiert die Jahrestagung „innovation 2010“ Mitte November in München



Quelle: Management Circle AGQuelle: Management Circle AG

(firmenpresse) - Zum 12. Mal lädt Veranstalter Management Circle zum Jahrestreff für Innovationsmanager und Produktentwickler ein: Am 15. und 16. November 2010 treffen sich Fach- und Führungskräfte aller Branchen in München, um die aktuellen Trends und Thesen rund um Innovationsfähigkeit und Innovationskultur zu diskutieren.

Unter dem diesjährigen Motto „Kreativität zwischen Freiraum und festen Strukturen“ berichten zahlreiche Vertreter innovativer Unternehmen aus der Praxis, darunter Prof. Dr. Gunter Henn (Geschäftsführer, Henn Architekten), Helmut Ritzer (CTO, car2go GmbH), Karl Pomschar (Director IT Services and Solutions Business Group, Ricoh Deutschland GmbH), Dr. Michael Wagner (Leiter Produktmanagement, Siemens AG Healthcare Sector) und Dr. Stefanie Biala (Senior Line Manager Research Initiatives, Vodafone Group Services GmbH).

Beleuchtet werden unter anderem Fragen wie „Wie viel radikale Innovation benötigt mein Geschäft? Wie werden Technologie- und Innovationsstrategien einfach implementiert? Und wie wird mein Unternehmen zum Apple der Branche?“.

Die fachliche Leitung der Tagung übernimmt Prof. Dr. Oliver Gassmann, Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen: „Die meisten Unternehmen müssen sich unabhängig von der wirtschaftlichen Großwetterlage nachhaltig um Differenzierung von den globalisierenden Wettbewerbern bemühen“, so der Experte im Vorfeld der Veranstaltung. „Innovation bleibt das nachhaltige Mittel, um zu bestehen. Es reicht dabei nicht aus, zu patentieren und publizieren – die neuen Produkte müssen am Ende erfolgreich und nachhaltig am Markt bestehen.“

Die Jahrestagung findet im Sofitel Munich Bayerpost statt. Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltung beträgt 1.995,- Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.innovation-kongress.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Management Circle AG hat sich seit ihrer Gründung 1989 durch Sigrid Bauschert, Vorstand, zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen für die berufliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 40.000 Teilnehmer im Geschäftsjahr 2009 bestätigen den Erfolg von Management Circle. Gut 220 Mitarbeiter verwirklichen die hohen Qualitätsansprüche an ein modernes und kompetentes Bildungsmanagement.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für die Redaktion:
Jessica Dörr
Pressereferentin Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
Tel: 0 61 96/ 47 22- 801
Email: presse(at)managementcircle.de



drucken  als PDF  an Freund senden  bei Boll Automation GmbH kennen wir Vier Einsatzgebiete für Roboter im Produktionsprozess Monsterslush® geht mit gutem Beispiel voran!
Bereitgestellt von Benutzer: doerr
Datum: 11.08.2010 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241086
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Dörr
Stadt:

Eschborn


Telefon: 0 61 96/ 47 22- 801

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wie wird mein Unternehmen zum Apple der Branche?“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Circle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Management Circle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z