Countdown zur Zündung der zweiten Stufe des Glühlampenausstiegs - Chancen und neue Anforderungen a

Countdown zur Zündung der zweiten Stufe des Glühlampenausstiegs - Chancen und neue Anforderungen an die Energiesparlampen

ID: 241125
(ots) - Einladung zum Hintergrundgespräch

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 1. September 2010 tritt die zweite Stufe des EU-weiten
Glühlampenausstiegs in Kraft. Nach den 100-Watt-Birnen im vergangenen
Jahr werden nun auch die 60-Watt-Glühlampen aus den Verkaufsregalen
verschwinden und durch Energiesparlampen ersetzt. Eine nicht mehr
zeitgemäße Technologie des 19. Jahrhunderts wird nun von einer
zeitgemäßen Innovation des ausgehenden 20. Jahrhunderts abgelöst.
Energiesparlampen gehören zunehmend zur Normalität, stoßen allerdings
bei einigen Verbraucherinnen und Verbrauchern weiter auf Vorbehalte
und Unsicherheit.

Tatsächlich gibt es noch offene und nicht ausreichend geklärte
Fragen zu dieser neuen Technologie. Elektromagnetische Strahlung,
Lichtfarbe und die Quecksilber¬freisetzung bei nicht ordnungsgemäßer
Entsorgung bestimmen die Diskussion. Dabei ist das enorme Potenzial
zur Stromeinsparung und Klimaentlastung zu sehr in den Hintergrund
gerückt.

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich ein zu einem
Pressegespräch

am Dienstag, 24. August 2010, 12:00 Uhr

in das Hauptstadtbüro der DUH am Hackeschen Markt 4, 10178 Berlin.

Bei dem Gespräch wollen wir Sie gemeinsam mit Fachleuten aus dem
Umweltbundesamt, dem Bundesamt für Strahlenschutz, mit
Rückhollogistikern, Recyclern und weiteren Sachverständigen über
Chancen, Nutzen und Herausforderungen einer energieeffizienten
Beleuchtung informieren. Gesprächsteilnehmer sind:

1.Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer, Deutschen Umwelthilfe e. V.
2.Christian Brehm, Direktor für nachhaltiges Marketing und Vertrieb,
Lightcycle Retourlogisitk und Service GmbH
3.Christoph Mordziol, Umweltbundesamt
4.Dirk Geschwentner, Bundesamt für Strahlenschutz
5.Christian Bonmann, Geschäftsführer, Dela GmbH Recycling und


Umwelttechnik
6.Alfred Wacker, Selbstständiger Berater und Vorsitzender der
Arbeitsgruppe Licht und Gesundheit des Zentralverband
Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Bitte teilen Sie uns unter der Telefonnummer 030 24008670 bis zum
19. August 2010 mit, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen. Für Speisen und
Getränke in unserem Kaminzimmer ist gesorgt.



Pressekontakt:
Franziska Müller, Projektmanagerin Kreislaufwirtschaft,
Tel.: 030 2400867-42, E-Mail: franziska.mueller@duh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nina Ruge ergründet 'Das Geheimnis der Himmelfahrt' Niedersachsen verbündet sich mit Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241125
Anzahl Zeichen: 2639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Countdown zur Zündung der zweiten Stufe des Glühlampenausstiegs - Chancen und neue Anforderungen an die Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z