WDR Fernsehen: Neuer Personalausweis für Jugendliche teurer als für Erwachsene - Kölns Stadtdire

WDR Fernsehen: Neuer Personalausweis für Jugendliche teurer als für Erwachsene -

Kölns Stadtdirektor fordert das Bundesinnenministerium zur Überprüfung auf

ID: 241339
(ots) - Die neuen Personalausweise, die zum 1. November
2010 in Deutschland eingeführt werden, scheinen für Jugendliche auf
den ersten Blick günstiger zu sein als Personalausweise für
Erwachsene. Bei genauerer Betrachtung entpuppen sich die Gebühren pro
Gültigkeitsjahr für Jugendliche allerdings deutlich teurer als für
Erwachsene. Das berichtet die "Lokalzeit aus Köln" im WDR Fernsehen
in ihrer heutigen Ausgabe (11.08.2010) um 19.30 Uhr.

Die Ausstellung eines neuen Ausweises kostet für Jugendliche 22,80
Euro. Erwachsene zahlen 28,80 Euro. Während der Ausweis für
Erwachsene zehn Jahre gültig ist, beträgt die Gültigkeitsdauer eines
Personalausweises bei Personen unter 24 Jahren aber nur sechs Jahre.
Jugendliche kostet der Ausweis somit in jedem Jahr 3,80 Euro,
Erwachsene zahlen 2,88 Euro.

Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen kündigt in der "Lokalzeit aus
Köln" an, den Bundesinnenminister aufzufordern, diese
Gebührenregelung zu überprüfen. Aus seiner Sicht ist die Regelung
nicht fair. Kölns Stadtdirektor rechnet im Zusammenhang mit der
Einführung der neuen Ausweisgebühren ab November ohnehin mit großen
Protesten aus der Bevölkerung. Bisher kostete die Ausstellung eines
Ausweises nur acht Euro.



Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR-Pressestelle
Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-5 06
presse.duesseldorf@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: zur Kritik an Google
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241339
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Neuer Personalausweis für Jugendliche teurer als für Erwachsene -

Kölns Stadtdirektor fordert das Bundesinnenministerium zur Überprüfung auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z