Europäische Kommission stimmt Arriva-Übernahme durch Deutsche Bahn zu

Europäische Kommission stimmt Arriva-Übernahme durch Deutsche Bahn zu

ID: 241392

Europäische Kommission stimmt Arriva-Übernahme durch Deutsche Bahn zu



(pressrelations) -
Paketverkauf aller deutschen Tochtergesellschaften von Arriva ? Grube: "Begrüßen diese Entscheidung" ? Vollzug der Übernahme am 27. August

(Berlin, 11. August 2010) Die Europäische Kommission hat der Übernahme von Arriva plc. durch die Deutsche Bahn unter Auflagen zugestimmt. Danach muss die DB alle Arriva-Tochtergesellschaften in Deutschland als Gesamtpaket verkaufen. Mit der Freigabe durch die EU-Kartellbehörde ist der Weg frei für den Vollzug der Transaktion am 27. August 2010. Die Börsennotierung von Arriva wird zu diesem Zeitpunkt beendet und Arriva dann als eigen¬ständige 100%ige Tochtergesellschaft der DB UK Holding Limited geführt.
"Wir begrüßen diese Entscheidung der EU-Kommission, denn sie ermöglicht der Deutschen Bahn, die Chancen der Liberalisierung zu nutzen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube. "Da wir kein Interesse am Deutschland-Geschäft von Arriva hatten, akzeptieren wir die Auflage des Paketverkaufs dieser Tochtergesellschaften uneingeschränkt und setzen sie konstruktiv um. Damit ist auch künftig ein starker Wettbewerb zum Wohl aller Bahnreisenden in Deutschland sichergestellt." Die DB beginnt jetzt mit dem Verkaufsprozess von Arriva Deutschland. Für den Zeitraum zwischen Vollzug der Übernahme des Gesamtunternehmens und dem Verkauf der deutschen Tochtergesellschaften ist durch die Europäische Kom¬mission sichergestellt, dass die DB keinen Einfluss auf die Geschäfts¬tätigkeit von Arriva in Deutschland nimmt.


Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenministerium fordert Vertragspartner und Hersteller des Körperscanners zu verbindlicher Erklärung auf USA: Ford immer noch die stärkste Marke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241392
Anzahl Zeichen: 2013

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Kommission stimmt Arriva-Übernahme durch Deutsche Bahn zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z