DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Margenverbesserung bei starkem Wachstum

DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Margenverbesserung bei starkem Wachstum

ID: 241512
(firmenpresse) - Vtion Wireless Technology AG / Halbjahresergebnis

12.08.2010 08:30

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Umsatzanstieg um 164 % auf EUR 55,8 Mio. im 1. Halbjahr 2010
- EBIT-Marge von 30 % im 1. Halbjahr
- Nettogewinn in Höhe von EUR 9,2 Mio. im 1. Halbjahr
- Netto-Cashposition von rund EUR 92 Mio. entspricht EUR 5,75 je Aktie

Frankfurt, Deutschland. 12. August 2010. Die Umsatzerlöse der Vtion
Wireless Technology AG, einer der drei führenden Anbieter von
Mobilfunk-Datenkartenlösungen für die mobile Computernutzung in China,
beliefen sich im 1. Halbjahr 2010 auf EUR 55,79 Mio., was einem Anstieg von
164 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 entspricht. Die Umsatzerlöse im
2. Quartal erreichten EUR 29,48 Mio. Dies entspricht einem Anstieg um 12 %
gegenüber dem 1. Quartal 2010.

Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 177 % auf EUR 16,54 Mio. im 1.
Halbjahr 2010. Diese Steigerung resultierte vor aus dem starken Anstieg bei
Umsatzerlösen und Bruttoergebnis in den ersten sechs Monaten des Jahres
2010, der sich aus der Absatzsteigerung bei den 3G-Mobilfunk-Datenkarten
ergab. Damit erhöhte sich die EBIT-Marge des Vtion-Konzerns von 28 % im 1.
Halbjahr 2009 auf 30 % im 1. Halbjahr 2010. Die Bruttogewinnmarge erhöhte
sich von 34 % im 1. Halbjahr 2009 auf 37 % im 1. Halbjahr 2010. In den
ersten sechs Monaten 2010 blieb die Bruttomarge stabil und erhöhte sich von
36 % im 1. Quartal 2010 leicht auf 39 % im 2. Quartal 2010.

Der Konzerngewinn belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010
auf EUR 9,2 Millionen, ein Anstieg von 72 % im Jahresvergleich. Im 1.
Halbjahr 2010 erreichte der EPS EUR 0,58, was einem Anstieg von 24 % im


Jahresvergleich entspricht. Im 2. Quartal 2010 belief sich der
Konzerngewinn auf EUR 4,67 Mio. Die Nettogewinnmarge verringerte sich von
25 % im 1. Halbjahr 2010 auf 16 % im 1. Halbjahr 2010. Dieser Rückgang ist
hauptsächlich auf nicht zahlungswirksame Wechselkursverluste
zurückzuführen.

'Trotz eines leichten Rückgangs des gesamtwirtschaftlichen Wachstums in
China, zeigt sich unsere Branche weiterhin wachstumsstark, da die Betreiber
von Telekommunikationsnetzen einen weiteren Zuwachs an Nutzern der
3G-Technologie verzeichnen ,' sagt Guoping Chen, Vorstandsvorsitzender der
Vtion Wireless Technology. 'Unsere operativen Margen für das 2. Quartal
sowie das 1. Halbjahr 2010 spiegeln unseren Fokus auf diesen Bereich wider.
Auch wenn wir im Laufe des Quartals nicht viele Neuigkeiten zu berichten
hatten, so sind wir doch sehr zufrieden mit dem Wachstum und den
Ergebnissen, die wir erzielt haben. Die Betreiber bauen ihre
Telekommunikationsnetzen immer weiter aus und ermöglichen damit immer mehr
Menschen Zugang zu Ihren Netzwerken. Im Zuge dessen ist die Nachfrage nach
unseren Mobilfunk-Datenkarten weiterhin ungebrochen und wir beabsichtigen,
unsere Angebote und Services auf Basis unserer starken Markstellung als
Anbieter von qualitativ hochwertiger Hardware weiter auszubauen,' schließt
er.

Vtion verfügt weiterhinüber eine starke Bilanz, eine gute Voraussetzung
für die enge Kooperation mit den chinesischen Betreibern von
Telekommunikationsnetzen: Die Eigenkapitalquote des Unternehmens beläuft
sich auf 82 %. Zum Bilanzstichtag 30. Juni 2010 belief sich die
Netto-Cashposition auf rund EUR 92 Mio., was EUR 5,75 je Aktie entspricht.
Dies verschafft Vtion eine gute Ausgangsbasis für weiteres Wachstum.

Der chinesische 3G Markt
Die chinesische Mobilfunk-Industrie durchläuft derzeit eine
Marktentwicklung von Netzwerken der zweiten Generation hin zu Netzwerken
der dritten Mobilfunk Generation - bekannt als 3G Standard. China ist
weltweit das einzige Land mit drei verschiedenen 3G Standards: das CDMA
2000 EVDO Netzwerk betrieben von China Telecom, das WCDMA Netzwerk von
China Unicom und das TD-SCDMA Netzwerk betrieben von China Mobile. Letztere
zwei Netzwerke werden derzeit weiter ausgebaut. Die Vtion Gruppe erwartet,
dass der Abschluss der 3G Netzwerkeinführung einen weiteren Anstieg der
Nachfrage nach Mobilfunk-Datenkarten in China nach sich ziehen wird.Über Vtion
Die Vtion Gruppe ist einer der drei führenden Anbieter von
Mobilfunk-Datenkarten und verwandten Dienstleistungen für die mobile
Breitband-Computernutzungüber Mobilfunknetze in der Volksrepublik China.
Die Vtion Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung und dem
Vertrieb von Mobilfunk-Datenkarten, wozu auch die Bereitstellung
entsprechender After-Sales Services gehört. Daneben bietet die Vtion Gruppe
auch Internet-basierte Daten-Service Lösungen an. Das Unternehmen
beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Im Jahr 2009 erzielte die Vtion Gruppe
einen Umsatz von EUR 67,6 Millionen und einen Netto Gewinn von EUR 16,5
Millionen.

Die Aktien der Vtion Wireless Technology AG werden im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993 gehandelt. Das
Ticker-Symbol des Unternehmens lautet V33.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden, Tel.: 040 60 91 86 0, baden@kirchhoff.de
Janina Wismar, Tel.: 040 60 91 86 50, janina.wismar@kirchhoff.de
oder besuchen Sie die Website des Unternehmens unter: www.vtion.de






12.08.2010 08:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vtion Wireless Technology AG
Westhafen Plaza 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 710 456 245
Fax: +49 69 710 456 248
E-Mail: ir@vtion.de;janina.wismar@kirchhoff.de
Internet: www.vtion.de
ISIN: DE000CHEN993
WKN: CHEN99
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG: Spätzyklisches Geschäft verringert Konzernumsatz und EBITDA DGAP-News: GWB Immobilien AG: Bericht zum 1. Halbjahr 2010 - GWB investiert weiter in Entwicklungsprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.08.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241512
Anzahl Zeichen: 7047

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Margenverbesserung bei starkem Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vtion Wireless Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Vtion Wireless Technology bestätigt Ausblick ...

DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Vtion Wireless Technology bestätigt Ausblick 11.11.2013 / 08:58 --------------------------------------------------------------------- Vtion Wireless Technology bestätigt A ...

Alle Meldungen von Vtion Wireless Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z