P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach Rekordjahr

P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach Rekordjahr

ID: 241670

(PresseBox) - * Umsatzsteigerung um 12,9 Prozent
* EBIT-Marge 24,8 Prozent
* Weltmarken unter namhaften Neukunden
* Marktausbau in Kirche und Staat
* Zahlreiche Produktinnovationen
Mit dem umsatzstärksten Quartal in ihrer Geschichte ist die P&I Personal & Informatik AG, Wiesbaden, in das neue Geschäftsjahr (1. April 2010 bis 31. März 2011) gestartet. Der Konzernumsatz der ersten drei Monate steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 15,1 Millionen Euro um 12,9 Prozent auf 17,1 Millionen Euro. Der P&I Konzern erzielt im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 ein operatives Konzernergebnis vor Steuern (EBIT) von 4,2 Millionen Euro (Vorjahr: 4,0 Millionen Euro) und erreicht eine EBIT-Marge von 24,8 Prozent. Das Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beträgt 4,8 Millionen Euro. Für das DFVA/SG-Ergebnis vermeldet der P&I Konzern ein Ergebnis von 3,1 Millionen Euro. Der P&I Konzern beschäftigt durchschnittlich 336 Mitarbeiter (FTE).
?Wir haben mit einem Gesamtumsatz von 17,1 Millionen Euro nicht nur das beste erste Quartal in unserer Firmengeschichte erreicht, sondern auch das stärkste Umsatzquartal in der P&I-Geschichte insgesamt?, erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I. ?Wir haben unsere Spitzenstellung durch unsere permanente Innovationskraft, das schnelle Erfassen der Bedürfnisse unserer Kunden und die sichere Erfüllung hoher Anforderungen mit effizienten Lösungsangeboten in diesem Markt deutlich ausbauen können. Das zeigen nicht nur unsere aktuellen Ergebnisse, sondern auch die Zahl und der Rang unserer innerhalb nur eines Jahres gewonnenen Neukunden. Sie belegen den Erfolg unseres Geschäftsmodells ? die P&I wird mit der Optimierung von Personalsoftware-Lösungen und kontinuierlicher Professionalisierung der Personalwirtschaft für unsere Kunden weiter daran arbeiten, den Markt zu konsolidieren und auch künftig die Benchmark im Personalmanagement zu setzen.?
Das operative Geschäft des P&I Konzerns im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2010/2011 ist durch starkes Umsatzwachstum verbunden mit einer hohen Profitabilität gekennzeichnet. Die Steigerungsraten der P&I sind kontinuierlich während der letzten Jahre realisiert worden und nicht auf Basis eines Einbruchs entstanden. Das Wachstum der P&I ist von großer Nachhaltigkeit geprägt und gibt damit ein positives Signal für die weitere Geschäftsentwicklung.


Neukunden: Weltmarken und staatliche/kirchliche Institutionen
Innerhalb eines Jahres ist es P&I gelungen, eine Reihe strategisch wichtiger Projekte abzuschließen: In Deutschland beispielsweise konnten zahlreiche SAP-Kunden gewonnen werden, die zur Verringerung der Komplexität in der Personalwirtschaft auf die Speziallösung P&I LOGA als integrierte Personalsoftware setzen.
Zum Beispiel bevorzugt BRITA, das in 60 Ländern aktive Unternehmen für die Optimierung von Trinkwasser, für sein Personalwesen bewusst die integrierte HR-Lösung der P&I, obwohl in allen anderen Unternehmensbereichen künftig SAP-Softwarelösungen verwendet werden. Mit der separaten Lösung der P&I wird deren Spitzenstellung für spezielle Unternehmenssoftware neben SAP damit erneut bestätigt.
Im August letzten Jahres hatte das Land Sachsen-Anhalt mit seinen rd. 60.000 Bediensteten der P&I AG ? nach erfolgreichen Projekten für das Land Niedersachsen sowie die Landesverwaltung und die Polizei des Landes Brandenburg ? mit einem Volumen von über 5 Millionen Euro den drittgrößten Auftrag ihrer Unternehmensgeschichte erteilt. In Österreich ist beispielhaft vor allem die Diözese Wien als Neukunde aus dem kirchlichen Bereich zu nennen.
Aktuell entschied sich die Baxter Deutschland GmbH, das global agierende Gesundheitsunternehmen mit Spezialisierung auf Medizinprodukte, Arzneimittel und Biotechnologie, für die integrierte Personalmanagementlösung der P&I, bei der auch das webbasierte Mitarbeiter- und Führungskräfteportal P&I HCM eine große Rolle spielt.
Geschäftsbereiche mit hohen Steigerungsraten
Das Lizenzgeschäft wird im ersten Quartal mit 4,6 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres gehalten und entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 27 Prozent. Eine außerordentlich hohe Umsatzsteigerung gegenüber der Vorjahresperiode kann das Servicegeschäft verzeichnen: Um 24,7 Prozent bzw. 1,1 Millionen Euro steigert die P&I das Vorjahresergebnis im Geschäftsfeld Consulting/SI auf nunmehr 5,7 Millionen Euro. 33 Prozent der Gesamtumsätze im P&I Konzern werden in diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet. Im Wartungsgeschäft wird ein Umsatz von 6,4 Millionen Euro erzielt (37 Prozent vom Gesamtumsatz). Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 0,6 Millionen Euro oder 9,6 Prozent. 13,1 Millionen Euro (Vorjahr: 12,0 Millionen Euro) oder 77 Prozent seiner Umsätze realisiert P&I im Inland. Die Umsätze im internationalen Geschäftsumfeld entwickeln sich mit 4,0 Millionen Euro (Vorjahr: 3,1 Millionen Euro) sehr erfreulich.
Insgesamt bestätigt die P&I die Prognose für das Geschäftsjahr 2010/2011: Mit einem leichten Umsatzwachstum gegenüber dem zurückliegenden Berichtsjahr und einer Steigerung im Lizenzbereich von bis zu 10 Prozent strebt der Konzern eine EBIT-Marge auf dem erreichten hohen Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres 2009/2010 an.
Mehr über P&I Personal & Informatik AG im Internet: www.pi-ag.com
Pressekontakt:
P&I Personal & Informatik AG
Andreas Granderath / Investor Relations
Kreuzberger Ring 56
65205 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 / 7147-267
Fax: +49 (0) 611 / 7147-369
E-Mail: aktie@pi-ag.com

P&I: Software für die Personalwirtschaft (ISIN: DE 0006913403)
Fast 400 Menschen machen P&I durch ihr Wissen, ihr hohes Engagement und ihre Leidenschaft zum Premium-Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Personalwirtschaft. Ob Payroll, webbasiertes Personalmanagement oder Zeitwirtschaft: Die HR-Software der P&I ist führend ? sowohl im Hinblick auf technologische als auch funktionale Merkmale. Inzwischen wird die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P&I LOGA in 14 europäischen Ländern eingesetzt. Mit P&I TIME verfügt P&I über eine plattformunabhängige und flexible anpassbare Standardsoftware für die Zeitwirtschaft und positioniert damit ein attraktives Stand-alone-Produkt im Premiumsegment. Dienstleistungen wie Implementierung, Beratung, Training und HR-Outsourcingservices komplettieren das P&I Leistungsangebot.
Mit sechs Standorten in Deutschland und weiteren sieben im europäischen Ausland betreut P&I die Kunden und gewährleistet diesen durch hohe Investitionen in Produktforschung und -entwicklung Sicherheit und Investitionsschutz. International führende HR-Serviceanbieter sowie Rechenzentren setzen auf P&I als Produktlieferanten und über 3.000 Direktkunden gestalten mit P&I Lösungen ihr HR-Business erfolgreich. Sie alle vertrauen auf die hohe Expertise der P&I mit inzwischen mehr als 40 Jahren Marktpräsenz. P&I bietet Personalwirtschaft aus einer Hand und hält Lösungen bereit, die Kunden auf die Zukunft vorbereiten. Die P&I Personal & Informatik AG ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von 63,3 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

P&I: Software für die Personalwirtschaft (ISIN: DE 0006913403)
Fast 400 Menschen machen P&I durch ihr Wissen, ihr hohes Engagement und ihre Leidenschaft zum Premium-Anbieter integrierter Software-Lösungen für die Personalwirtschaft. Ob Payroll, webbasiertes Personalmanagement oder Zeitwirtschaft: Die HR-Software der P&I ist führend ? sowohl im Hinblick auf technologische als auch funktionale Merkmale. Inzwischen wird die Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware P&I LOGA in 14 europäischen Ländern eingesetzt. Mit P&I TIME verfügt P&I über eine plattformunabhängige und flexible anpassbare Standardsoftware für die Zeitwirtschaft und positioniert damit ein attraktives Stand-alone-Produkt im Premiumsegment. Dienstleistungen wie Implementierung, Beratung, Training und HR-Outsourcingservices komplettieren das P&I Leistungsangebot.
Mit sechs Standorten in Deutschland und weiteren sieben im europäischen Ausland betreut P&I die Kunden und gewährleistet diesen durch hohe Investitionen in Produktforschung und -entwicklung Sicherheit und Investitionsschutz. International führende HR-Serviceanbieter sowie Rechenzentren setzen auf P&I als Produktlieferanten und über 3.000 Direktkunden gestalten mit P&I Lösungen ihr HR-Business erfolgreich. Sie alle vertrauen auf die hohe Expertise der P&I mit inzwischen mehr als 40 Jahren Marktpräsenz. P&I bietet Personalwirtschaft aus einer Hand und hält Lösungen bereit, die Kunden auf die Zukunft vorbereiten. Die P&I Personal & Informatik AG ist an der Frankfurter Börse im Prime Standard notiert und erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von 63,3 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  50-Jahrestief geknackt: Bauzinsen markieren im August neues Allzeittief / Kreditaufnahme im Sommer 2010 so günstig wie nie zuvor möglich / 10-jährige Darlehen ab 3,2 Prozent erhältlich ots.Audio: Die Skandia Investmentpolice ermöglicht Steuersparen mit Durchblick
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241670
Anzahl Zeichen: 7517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"P&I: Umsatzstärkstes Quartal nach Rekordjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

P&I Personal&Informatik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P&I: Nachhaltig im Wachstum ...

Die P&I Personal & Informatik AG (P&I) erzielte im ersten Quartal ihres neuen Geschäftsjahres (1. April bis 30. Juni 2015) mit einem Umsatz von 27,8 Millionen Euro (Vorjahr: 25,0 Millionen Euro) ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT ...

Soreco HR und P&I AG wachsen zusammen ...

Nach der Übernahme der Soreco HR AG durch die P&I Personal & Informatik AG zum Jahresbeginn markierte ein gemeinsamer Workshop den Auftakt für die zukünftige intensive Zusammenarbeit des eidgenössischen Spezialisten für Human Resources- ...

Übernahme Soreco HR AG ...

Rückwirkend auf den 1.1.2015 übernimmt P&I Personal & Informatik AG, Thalwil, Schweiz den Geschäftsbereich HR der Soreco AG. Dieser wird neu unter dem Namen Soreco HR AG, Schwerzenbach, Schweiz weitergeführt. Alle Mitarbeitenden an den b ...

Alle Meldungen von P&I Personal&Informatik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z