Thüringens Verkehrsminister fordert Helmpflicht für Radfahrer

Thüringens Verkehrsminister fordert Helmpflicht für Radfahrer

ID: 241829

Thüringens Verkehrsminister fordert Helmpflicht für Radfahrer



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Thüringens Verkehrsminister Christian Carius will dem Beispiel von Finnland, Spanien, Tschechien, Schweden und Island folgen und eine Helmpflicht für Radfahrer einführen. Dazu beruft er jetzt eine Kommission mit Experten aus seinem Ministerium und zehn Verbänden ein, die für mehr Verkehrssicherheit eintreten. Die Initiative ist Teil einer Verkehrssicherheitsaktion in Thüringen, die in der Vorwoche unter dem Motto "Denken.Fahren.Ankommen ? mehr Sicherheit auf Thüringens Straßen" startete. Bisher ist das Tragen eines Schutzhelms für Radfahrer nicht gesetzlich vorgeschrieben. "Nahezu 90 Prozent aller Schädel-Hirn-Verletzungen und bis zu 65 Prozent von bestimmten Gesichtsverletzungen könnten durch das Tragen von Helmen vermieden werden", ist sich Carius als amtierender Vorsitzender der Länderverkehrsminister unter Berufung auf Statistiken und Unfallmediziner sicher. Dabei hat er vor allem Kinder und Jugendliche im Fokus. Bei Kindern unter elf Jahren lag 2009 die Helmquote laut Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bei 56 Prozent, bei den elf- bis 16-jährigen Radfahrern hingegen nur bei 23 Prozent. Im Jahr 2009 trugen über alle Altersgruppen hinweg lediglich 11 Prozent aller Radfahrer einen Schutzhelm. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) lehnt eine Helmpflicht strikt ab, weil dadurch viele Menschen von der Nutzung des Fahrrads abgeschreckt werden könnten. Bei einigen Radfahrern könne sich sogar das Unfallrisiko erhöhen, wenn sie mit Helm risikoreicher fahren als ohne Kopfschutz, wird argumentiert. Immerhin räumt man beim ADFC ein, dass gute Fahrradhelme schon bei manchem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindert haben. Geht es nach dem Radfahrerverband, sollte die Helmnutzung jedem Radfahrer selbst überlassen bleiben. Gegenwärtig steht bei der Bundesregierung eine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrer nicht auf der Agenda, wie der ARCD in Berlin erfuhr.


ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.


Stephan Kreuzer
Pressestelle
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182
Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
Email: presse@arcd.de
Web: www.arcd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viele Mängel bei Lastkraftwagen und Bussen Bingo Turnier im Casino Hohensyburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241829
Anzahl Zeichen: 2487

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringens Verkehrsminister fordert Helmpflicht für Radfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z