Kabelhersteller bereiten sich auf Elektromobilität vor
CTI "Automotive Wire 2010"
(21. und 22. September 2010, Esslingen)
http://www.iir.de/pr-autowire2010
ID: 241874
Entwicklung von Kabeln und Steckern für die Automobil-Industrie durch
die Fortschritte bei der Elektromobilität immer mehr an Bedeutung.
Der Kabel- und Bordnetz-Spezialist Leoni hat jüngst für die
Entwicklung von Leitungen, Kabelnetzen und Komponenten für
Elektrofahrzeuge und Stromladestationen ein eigenes Geschäftsfeld
Electromobility gegründet, um sich als Systemhersteller zu
positionieren. Auf dem Weg zur Standardisierung wichtiger Komponenten
in Elektrofahrzeugen haben sich die deutschen Autobauer bereits auf
die Konstruktion eines Ladesteckers geeinigt.
Auf der CTI Konferenz "Automotive Wire 2010" (21.und 22. September
2010, Esslingen bei Stuttgart) stellen Autoelektronik-Experten aus
der Leitungssatz- und Kabelentwicklung sowie der Bordnetz- und
Systementwicklung die aktuellen Trends in der Herstellung und
Anwendung von Kabeln und Steckern vor. Einen Überblick über
Anforderungen an die Verkabelung in der Automobilelektronik gibt
Hans-Joachim Wetzel (BMW AG). Nicht nur technische Anforderungen
machen den Einsatz immer speziellerer Materialien für Kabel und
Steckverbindungen nötig, auch die Volatilität der Rohstoffpreise wie
beispielsweise Kupfer bestimmen die Materialauswahl. Tino Frank
(Leoni Bordnetz-Systeme GmbH) stellt neue Materialien und
Anwendungsmöglichkeiten vor und geht insbesondere auf die Potenziale
formstabiler Kabelsätze ein.
Die Auswirkungen auf die Kabel- und Verbindungsarchitekturen durch
die zunehmende Elektrifizierung des Automobils sind ein
Schwerpunkthema der CTI Konferenz. Sichere Verbindungstechniken für
Hochvoltanwendungen erläutert der Vertreter der Tyco Electronics AMP
GmbH. Wie durch die Architekturen von Elektrofahrzeugen neue Produkte
für die Automobilelektronik entstehen, zeigt Thomas Gallner
(Continental Automotive GmbH). Auf applikationsspezifische
Schnittstellen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge geht Hansjürgen
Reinwald Amphenol-Tuchel Electronics GmbH ein.
Weitere Informationen unter:
http://www.iir.de/pr-autowire2010
Pressekontakt:
Kontakt:
Dr. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
CTI Car Training Institute - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM
Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
E-Mail: nadja.thomas@car-training-institute.com
Internet: www.car-training-institute.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241874
Anzahl Zeichen: 2650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Esslingen/Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1098 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kabelhersteller bereiten sich auf Elektromobilität vor
CTI "Automotive Wire 2010"
(21. und 22. September 2010, Esslingen)
http://www.iir.de/pr-autowire2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).