Presse-Grosso diskutiertüber "Erlebniswelt Presse 3.0: Internet, iPad, E-Kiosk"
ID: 241914
Rahmen seiner Jahrestagung vom 13. bis 15. September 2010 im
Kongresszentrum in Baden-Baden eine Podiumsdiskussion über
Perspektiven für Verlage, Pressehandel und Leser im Medienwandel.
Frank Nolte, 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Presse-Grosso,
begrüßt zum Öffentlichen Teil der Veranstaltung am 15. September,
10.30 Uhr, Verleger, Chefredakteure und Verlagsmanager sowie
Repräsentanten aus Pressehandel und Medienwirtschaft.
Der Unternehmensberater und Publizist Werner Lauff sowie der
Mediendesigner Lukas Kircher zeigen in ihren Keynotes auf, wie Print
im Zeitalter von iPad, eReader und Co. neue Faszination vermitteln
kann.
"Erlebniswelt Presse 3.0: Internet, Ipad, E-Kiosk", so lautet der
Titel der anschließenden Podiumsdiskussion. Über "Perspektiven für
Verlage, Pressehandel und Leser" diskutiert Moderator Thomas Voigt,
Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation Otto Group, mit Dr.
Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Lukas
Kircher, Gründer KircherBurkhard GmbH, Werner Lauff,
Unternehmensberater und Publizist, Jan-Eric Peters, Chefredakteur
WELT-Gruppe Axel Springer AG, und Frank Nolte, 1. Vorsitzender
Bundesverband Presse-Grosso.
Der Bundesverband Presse-Grosso erwartet im 60. Jahr seines
Bestehens über 500 Gäste aus Verlagen und Nationalvertrieben,
Pressegroßhandel, Fachverbänden und der Presse zu der Veranstaltung.
Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V.
Händelstraße 25-29, 50674 Köln
Tel.: 0221/921337-0
Fax: 0221/921337-44
E-Mail: bvpg@bvpg.de
Internet: www.pressegrosso.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241914
Anzahl Zeichen: 1868
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presse-Grosso diskutiertüber "Erlebniswelt Presse 3.0: Internet, iPad, E-Kiosk""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).