KSB-Konzern: Auftragswachstum inÜbersee

KSB-Konzern: Auftragswachstum inÜbersee

ID: 242233
(ots) - KSB hat im ersten Halbjahr 2010 eine wieder
steigende Nachfrage nach Standardpumpen und -armaturen verzeichnet.
Im Projektgeschäft mit einem hohen Anteil kundenspezifisch
gefertigter Produkte kam es zu der erwarteten Verringerung an
Großaufträgen. Der Wert aller eingehenden Bestellungen erreichte bis
Ende Juni 1.003,0 Mio. EUR, das Umsatzvolumen betrug 914,9 Mio. EUR.
Damit blieben Auftragseingang und Umsatz zur Jahresmitte jeweils 2,3
Prozent hinter den Werten des ersten Halbjahres 2009 zurück.

Prägend für die Auftragsentwicklung war die insgesamt noch
schwache Nachfrage in Europa, dem für KSB mit Abstand wichtigsten
Absatzmarkt. Demgegenüber stiegen die Auftragseingänge in den
Regionen Asien / Pazifik, Amerika sowie Mittlerer Osten / Afrika
wieder kräftig. Herausragend war die Entwicklung in den
asiatisch-pazifischen Gesellschaften, die einen um 30 Prozent höheren
Auftragseingang verbuchten.

Auch im Umsatz zeigte sich eine regional unterschiedliche
Entwicklung. Während die Konzerngesellschaften in Europa insgesamt
deutlich unter dem Vorjahreswert blieben, sind die Umsätze in den
drei außereuropäischen Regionen gewachsen.

Aufgrund des stärkeren Preisdrucks im Markt sowie höherer Kosten
im Personalbereich war das Halbjahresergebnis 2010 gegenüber dem von
2009 um 18,5 Mio. EUR niedriger und betrug 49,0 Mio. EUR.

Für das Gesamtjahr rechnet KSB mit einem Auftragseingang und
Umsatz auf Vorjahresniveau, schließt aber unter ungünstigen Umständen
auch eine leicht rückläufige Entwicklung nicht aus. Sollten die
konjunkturellen Impulse in Europa anhalten, ist allerdings auch ein
moderates Wachstum denkbar. Eine positive Entwicklung wird
insbesondere im Geschäft mit Armaturen und Serviceleistungen
erwartet.

Das Konzernergebnis wird 2010, wie von KSB bereits angekündigt,


deutlich niedriger sein als 2009. Dabei werden sich neben den
genannten Effekten auch höhere Abschreibungen infolge der in den
Vorjahren getätigten Großinvestitionen auswirken.

Im zweiten Halbjahr wird KSB die Umsetzung wichtiger
Schlüsselprojekte fortsetzen, um Wachstumsmärkte zu erschließen, neue
Pumpen, Antriebe und Automatisierungssysteme zu entwickeln sowie das
Armaturenprogramm zu modernisieren und zu erweitern. Darüber hinaus
arbeitet KSB am globalen Ausbau seines Servicegeschäfts.

Hinweis: Der komplette Halbjahresfinanzbericht ist als Download
unter www.ksb.com > Investor Relations > Finanzberichte >
Halbjahresfinanzberichte ab 2007 abrufbar.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen,
Armaturen und Systemen für die Industrie- und Gebäudetechnik, die
Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie die Kraftwerkstechnik und den
Bergbau. Der Konzern beschäftigt annähernd 14.500 Mitarbeiter und ist
mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und
Servicebetrieben auf allen Kontinenten vertreten.



Pressekontakt:
Ullrich Bingenheimer
Tel +49 6233 86-2138, Fax 3456
ullrich.bingenheimer@ksb.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CEYONIQ entschied sich für den Xinnovations e.V. Neuwagenkauf im Internet bekommt Bestnoten / TÜV Saarland bestätigt: Preis-Leistungsverhältnis, kompetente Fachberatung und schnelle Reaktionszeiten überzeugen Kunden besonders
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242233
Anzahl Zeichen: 3364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankenthal



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KSB-Konzern: Auftragswachstum inÜbersee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KSB AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht KSB ...

Am Dienstag hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke im Rahmen ihrer Tour ?Lemke trifft Wirtschaft? den Frankenthaler Stammsitz des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB besucht, um sich über effiziente und innovative Lösun ...

KSB eröffnet Regionalzentrum in den ...

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat gestern ein neues Regionalzentrum in der Freihandelszone Jebel Ali (Dubai) seiner Bestimmung übergeben. Von dort aus steuert die KSB Middle East FZE künftig alle Aktivitäten für den Markt der Vereinigt ...

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft ...

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB feiert 2011 sein 140-jähriges Bestehen. An die lange Erfolgsgeschichte des Unternehmens erinnerte Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Schmitt auf der Hauptversammlung am 18. Mai in Frankenthal. Den Aktionären ste ...

Alle Meldungen von KSB AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z