ÖDP für Mindestlohn

ÖDP für Mindestlohn

ID: 242277

ÖDP für Mindestlohn



(pressrelations) - n: "Arbeitgeber ziehen sich aus der Verantwortung"

"Deutschland braucht Mindestlöhne." Das sagt Dirk Uehlein, Bundesvorstandsmitglied und stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises Wirtschaft der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).
Erst kürzlich hatte das Bundesarbeitsministerium ermittelt, dass seit dem Start von Hartz IV im Jahr 2005 weit über 50 Milliarden Euro aus Steuergeldern an Arbeitnehmer geflossen sind, die Niedriglöhne erhalten. "Es ist ein Skandal, die Steuerzahler dafür aufkommen zu lassen, dass sich Arbeitgeber aus der Verantwortung ziehen," sagt Dirk Uehlein. Jeder müsse die Möglichkeit bekommen, sich selbst ein menschenwürdiges Leben zu erarbeiten. Deshalb sei es nötig, umgehend in Deutschland Mindestlöhne einzuführen. "In 20 von 27 EU-Ländern gibt es Mindestlöhne. Es ist absolut unverständlich, warum sich die Bundesregierung so dagegen wehrt," sagt ÖDP-Politiker Uehlein. Er vermutet hinter dieser Haltung die gezielte Lobbyarbeit der Arbeitgeberverbände. "Insbesondere die FDP schlägt sich ja immer wieder auf die Seite der Arbeitgeber und diffamiert Geringverdiener und Arbeitslose," empört sich Uehlein. "Wobei der Slogan der FDP "Arbeit muss sich lohnen" eigentlich ein Plädoyer für den Mindestlohn ist."
Uehlein verweist darauf, dass die ÖDP in ihrem Programm einen Mindestlohn von 7,50 Euro in der Stunde festgeschrieben hat. "Aus Sicht der ÖDP ist es Panikmache von Arbeitgeber-Seite, wenn behauptet wird, der Mindestlohn vernichte Arbeitsplätze. Schließlich ist die Arbeit ja da und muss gemacht werden," so Uehlein abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle: 'Stärkstes Quartalswachstum seit der Wiedervereinigung eröffnet neue Chancen für einen nachhaltigen Aufschwung.' Interseroh - Überdurchschnittliches Ergebnisplus im ersten Halbjahr 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242277
Anzahl Zeichen: 2113

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP für Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z