Berlin - Spitzenposition beim Wachstum in Gefahr

Berlin - Spitzenposition beim Wachstum in Gefahr

ID: 242337

Berlin - Spitzenposition beim Wachstum in Gefahr



(pressrelations) -
Weil wegen der Weltrezession 2009 die Industrie weit stärker einbrach als andere Branchen, mussten die traditionellen Wachstumsträger im Süden und Westen Deutschlands zuletzt schmerzliche Einbußen hinnehmen. Die Wirtschaftsleistung Baden-Württembergs brach z.B. 2009 um 7,4 Prozent ein ? während Berlin mit einem Minus von 0,7 Prozent noch ganz gut abschnitt. Auch die Jahre 2005 bis 2008 liefen für die Hauptstadt ziemlich gut. Doch schon 2010 dürfte der Süden wieder Spitzenreiter beim Wirtschaftswachstum sein.

Berlin hat die Jahre des Aufschwungs von 2005 bis 2008 durchaus für sich genutzt. Die Wirtschaftsleistung des Bundeslandes kletterte Jahr für Jahr im Schnitt um 2,3 Prozent und damit stärker als anderswo. Doch der Hauptstadt-Hype dürfte nur von kurzer Dauer sein. Denn schon im laufenden Jahr kehrt wieder die vertraute Rangfolge ein. Die Industrie erholt sich schneller als gedacht, so dass in den industriestarken Südländern schon wieder Fachkräftemangel statt Trübsal blasen auf der Agenda steht.

Berlin hingegen ist im Juli mit einer Arbeitslosenquote von 13,6 Prozent auf den letzten Platz zurückgefallen, Sachsen-Anhalt rangiert mit 12,3 Prozent noch klar davor. Der Städtetourismus, die Regierungsfunktionen und die boomenden Kreativ- und Gesundheitsbranchen können eben doch nicht eine florierende Industrie ersetzen. Dies hat auch der Berliner Senat erkannt und arbeitet nun an einer neuen Wirtschaftsstrategie, die das Verarbeitende Gewerbe stärker einbezie

Bis das Konzept Früchte trägt, dürfte allerdings noch einige Zeit ins Land gehen. Währenddessen droht für die Berliner Wirtschaftsleistung schon 2012 ein schwerer Schlag: Dann schließt der Flughafen Tegel und der Hauptstadtverkehr wird gänzlich über den neuen Großflughafen BBI im brandenburgischen Schönefeld abgewickelt. Was für die Wirtschaft eigentlich Vorteile bringt, wirkt zumindest in der Statistik verheerend, verliert Berlin doch einen entscheidenden Wirtschaftsfaktor und tausende Arbeitsplätze ans Nachbarland.




Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Postfach 10 19 42
50459 Köln
Besucheranschrift:
Konrad-Adenauer-Ufer 21
50668 Köln
Telefon: 0221 4981-1
Telefax: 0221 4981-533Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits 5.000 Unterstützer für Initiative Großer Paddel-Spaß dank winziger Röhrchen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242337
Anzahl Zeichen: 2449

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlin - Spitzenposition beim Wachstum in Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z