105 Prozent Lehrerversorgung: Henzler kündigt Bruch ihres zentralen Wahlversprechens an
ID: 242367
105 Prozent Lehrerversorgung: Henzler kündigt Bruch ihres zentralen Wahlversprechens an
"Die 105-prozentige Lehrerversorgung war eines der zentralen Wahlversprechen der FDP und ist darüber hinaus Bestandteil des Koalitionsvertrags von CDU und FDP. Nachdem bereits die Versprechen der Drittelfinanzierung der Schulsozialarbeit und die Übernahme der Kosten für die Verbesserung der Qualität in der Kinderbetreuung gebrochen wurden, steht nun der nächste Wortbruch an. Der Aufbruch an Hessens Schulen bleibt weiterhin aus."
"Der Verweis der Ministerin auf das Haushaltsrecht des Landtages ist zwar formal richtig. Allerdings dachten wir bislang, Frau Henzler habe für Ihre Vorhaben im Landtag mit den Stimmen von CDU und FDP eine Mehrheit. Die Zustimmung der GRÜNEN für eine 105-prozentige Lehrerversorgung wäre ihr jedenfalls sicher. Offenkundig kann sich Frau Henzler aber in der eigenen Koalition nicht durchsetzen. Das zeugt einmal mehr von ihrer Konzeptionslosigkeit und Durchsetzungsschwäche. Bei Frau Henzler und der FDP ist nur eines sicher: Unser Wort gilt - nichts."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de





Einsendeschluss am 1. September / Verleihung am 20. November im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals in Baden-Baden">
Datum: 13.08.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242367
Anzahl Zeichen: 2252
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"105 Prozent Lehrerversorgung: Henzler kündigt Bruch ihres zentralen Wahlversprechens an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).