WDR Fernsehen / Sicherheitsexperte: Stadt Duisburg hätte Loveparade nicht genehmigen dürfen

WDR Fernsehen / Sicherheitsexperte: Stadt Duisburg hätte Loveparade nicht genehmigen dürfen

ID: 242590
(ots) - In der heutigen Ausgabe der Lokalzeit aus
Duisburg um 19.30 Uhr im WDR Fernsehen kritisiert Dirk Oberhagemann
die Genehmigungspraxis der Stadt Duisburg für die Loveparade. Nach
Meinung des Mitarbeiters der Vereinigung zur Förderung des Deutschen
Brandschutzes habe die Stadt bereits im Vorfeld der Veranstaltung
ihre Sorgfaltspflicht verletzt. Sie hätte eine Genehmigung für die
Loveparade unter diesen Voraussetzungen nicht erteilen dürfen, sagt
Oberhagemann. Die Stadt hätte bei einer genauen Überprüfung
feststellen müssen, dass das Sicherheits- und Veranstaltungskonzept
des Veranstalters Lopavent nicht realisierbar sei.

Er kritisiert dabei drei Punkte: den Tunnel als gleichzeitigen
Ein- und Ausgang, die Auslastung des Geländes und die Steuerung der
Besucher. Dabei weist er unter anderem darauf hin, dass bei der
erwarteten Besucherzahl der Tunnel als Zu- und Abgang viel zu klein
und eng war. Das hätte man im Vorfeld errechnen können. Dirk
Oberhagemann arbeitet zurzeit an einem Forschungsprojekt zum Thema
"Risiko Großveranstaltungen" für das Bundesforschungsministerium.

Vor knapp drei Wochen waren bei der Loveparade in Duisburg 21
Menschen gestorben und mehr als 500 verletzt worden.



Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242590
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sicherheitsexperte: Stadt Duisburg hätte Loveparade nicht genehmigen dürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Ebhardt rückt an Spitze des WDR-Justiziariats ...

Auf Vorschlag von WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat der WDR-Rundfunkrat Joachim Ebhardt (51) in seiner heutigen Sitzung (1.10.2025) einstimmig als Teil des Führungsduos im Justiziariat berufen. Ebhardt leitet das WDR-Justiziariat fortan im Tande ...

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z