Der Tagesspiegel: Chef der Deutschen Energie-Agentur: Lieber Kohlekraftwerke als AKW
ID: 242715
Energie-Agentur, plädiert für Kohlestrom anstelle von Kernkraft. "Ich
würde im Zweifel eher den Bau eines hochmodernen Steinkohle- oder
Erdgaskraftwerkes empfehlen, um Atomkraftwerke abschalten zu können,
die nicht mehr dem aktuellen Sicherheitsstandard entsprechen", sagte
Kohler dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Modere Kohlekraftwerke wären
heute mit einem Wirkungsgrad von 47 Prozent deutlich effizienter und
auch sauberer als alte Anlagen. "Mit neuen Anlagen könnten wir
zwischen 30 und 40 Prozent der CO2-Emissionen sparen."
Trotz des Ausbaus der erneuerbaren Energien werde es "auf
absehbare Zeit" nicht ohne konventionelle Kraftwerke gehen. Auch im
Jahr 2050 sei die Stromversorgung Deutschlands allein mit
Erneuerbaren kaum möglich. "Das wird nicht funktionieren. Die
technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sind zu groß, auch
weil es Wind- und Solarstrom zu Zeiten gibt, zu denen der Strom nicht
gebraucht wird", sagte Kohler dem Tagesspiegel.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Mails von Ex-Vorstandschef Ron Sommer">

- Kommentar von Frank Meßing">
Datum: 15.08.2010 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242715
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 991 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Chef der Deutschen Energie-Agentur: Lieber Kohlekraftwerke als AKW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).