Fünf Jahre nach dem Weltjugendtag in Köln - Countdown läuft für die Nacht des Heiligtums
Am 16. August vor fünf Jahren begann der Weltjugendtag in Köln. Er hat die Glaubenslandschaft vor allem der jungen Generation Deutschlands nachhaltig geprägt - unter anderem durch die"Nacht des Heiligtums", die seitdem jedes Jahr gefeiert wird - jetzt wieder am kommenden Wochenende. Das Festival lädt vom 20. bis 22. August Jugendliche und junge Erwachsene zu Begegnung, Gottesdiensten und Party in einer besonderen Location ein: dem Wallfahrtsort Schönstatt. Mittelpunkt des Wochenendes ist das Urheiligtum, wo 2005 auch das?Liebesbündnis für die Jugend der Welt? geschlossen wurde.
Die Nacht des Heiligtums hat sich als Veranstaltung mittlerweile etabliert, sie findet nun bereits zum fünften Mal statt - und feiert damit sogar ein kleines Jubiläum. Ein internationales Jugendfestival im Jahr 2005 markierte seinerzeit den Startschuss. Damals, unmittelbar vor dem Weltjugendtag in Köln, versammelten sich dreitausend junge Christen aus der ganzen Welt in Schönstatt, um gemeinsam ihre Begeisterung für den Glauben zu feiern und einen besonderen feierlichen Akt zu vollziehen: das Liebesbündnis mit Maria, der Mutter Jesu - für sich selbst und auch stellvertretend für alle ihre Altersgenossen auf dem ganzen Erdball. Die Erneuerung und Bekräftigung ist auch der Höhepunkt jeder Nacht des Heiligtums, die dann 2006 zum ersten Mal ausgerichtet wurde. Damals wie heute wird das Liebesbündnis für die Jugend der Welt am Samstagabend von einer Gebetsnacht eingerahmt, mit Prozession im Kerzenlicht, mit Meditationen und mit Gesängen. Workshops, Talkrunden, Gottesdienste, sportliche und kreative Herausforderungen sowie kulturelle Angebote machen das Wochenende insgesamt zu einem bunten Erlebnis, bei dem jeder der Teilnehmer gleichermaßen Action, Begegnungen und Entspannung finden kann.
Bisherige Echos sprechen eine deutliche Sprache: »Drei unvergessliche Tage« nannte etwa Christoph aus Speyer das letztjährige Festival, und auch Sebastian aus Fulda vergab Bestnoten: »Es war einfach umwerfend. Ich kann sagen, dass dieses Fest noch lange wirken wird.« Stephanie Gerber erhofft sich für diesen August eine mindestens genauso gute Stimmung. »Jeder Teilnehmer soll wirklich begeistert nachhause kommen. Für mich heißt das, dass jeder viel erlebt, aber am Ende auch einen Gedanken, einen Impuls, einen Satz mitnimmt, der ihn durch den Alltag trägt.«
Die Anmeldung zur Nacht des Heiligtums ist jederzeit möglich; Infos dazu sowie zum Programm finden sich auf www.nachtdesheiligtums.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schönstatt-Bewegung
PressOffice Schönstatt International
Kornelia Fischer
Höhrer Straße 84
56179
Vallendar
pressoffice(at)schoenstatt.de
02619638808
http://schoenstatt.de
Datum: 16.08.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242867
Anzahl Zeichen: 3773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Reimann
Stadt:
Vallendar
Telefon: 02619638808
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Jahre nach dem Weltjugendtag in Köln - Countdown läuft für die Nacht des Heiligtums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schönstatt-Bewegung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).