ADAC-Stauprognose für das Wochenende 20. bis 22. August / Heimwärts geht's nur langsam / Auch in Richtung Süden noch Engpässe
ID: 242880
Berlin, Brandenburg enden die Ferien. Auch bei Audi und Porsche ruft
die Arbeit wieder. Für viele Autofahrer wird die Heimreise deshalb
länger dauern. Die Staus Richtung Süden wer-den nun zwar kleiner -
durch Späturlauber ist aber auch hier nach wie vor mit stockendem
Verkehr zu rechnen. Auf folgenden Autobahnen wird man mehr Zeit
brauchen:
-A 1 Puttgarden - Lübeck - Hamburg - Köln -
-A 1 / A 7 Großraum Hamburg
-A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln
-A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Kassel
-A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
-A 7 Kempten - Würzburg - Hannover - Hamburg
-A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
-A 9 München - Nürnberg - Berlin
-A 10 Berliner Ring
-A 19 Rostock - Dreieck Wittstock
-A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
-A 93 Kufstein - Inntaldreieck
-A 99 Umfahrung München
Im europäischen Ausland werden die Staus ebenfalls noch nicht
weniger, auch wenn sich das Verkehrsgeschehen mehr und mehr auf die
Heimreisespuren der Autobahnen verlagert. Auf allen wichtigen
Reiserouten in Österreich, Italien, Frankreich, Kroatien und der
Schweiz muss man unfreiwillige Pausen einplanen.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Farbgrafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Klaus Reindl
Tel.: +49(0)89/76 76 2625
E-Mail: klaus.reindl@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242880
Anzahl Zeichen: 1630
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 971 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Stauprognose für das Wochenende 20. bis 22. August / Heimwärts geht's nur langsam / Auch in Richtung Süden noch Engpässe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).