Ländliche Verteilgebieteüberwiegen nach wie vor in der Haushaltwerbung

Ländliche Verteilgebieteüberwiegen nach wie vor in der Haushaltwerbung

ID: 242924

Städtische Bezirke holen jedoch laut WVO-Branchenbarometer kontinuierlich auf



Ländliche Verteilgebieteüberwiegen nach wie vor in der HaushaltwerbungLändliche Verteilgebieteüberwiegen nach wie vor in der Haushaltwerbung

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, den 16. August 2010 - Bereits das vierte Jahr infolge veröffentlicht der WVO Verbund e.V., der Branchenverbund der deutschen Zustellunternehmen, die Ergebnisse seiner Mitgliederbefragung. Durch diese Erhebungen ist es dem WVO möglich, bundesweite repräsentative Trends und Tendenzen in der Haushaltwerbung aufzuzeigen. Aufmerksam verfolgt der Verbund die relevanten Marktentwicklungen und hat im Vorjahr prognostiziert, dass der Anteil von Verteilungen in der Stadt sich dem in den Vorjahren weitaus stärkeren Anteil in ländlichen Regionen immer mehr annähern werde. Durch die diesjährige Erhebung bestätigt sich nun diese Prognose zur Verteilgebietestruktur. Die Zahlen zeigen, dass die städtischen Regionen inzwischen aufgeholt haben, aber immer noch nicht die Hälfte aller Verteilungen ausmachen. Innerhalb von 3 Jahren hat sich jedoch der Abstand zur ländlichen Verteilung verringert von 23 % in 2007 auf nur 8,6 % in 2009. Die Ursachen für die Annäherungen wurden nicht abgefragt. Mehrere Interpretationen sind denkbar, unter anderem dass städtische Zielgruppen an Bedeutung für werbetreibende Unternehmen gewonnen haben. "Oder einfach auch", so WVO-Vorstandsvorsitzender Armin Fay, "die Tatsache, dass größere Gebiete eingemeindet wurden und jetzt einer Stadt zugeordnet werden, obwohl sie nach wie vor ländlich geprägt sind." Generell habe Haushaltwerbung auf dem Land einen hohen Stellenwert. "Sie ist bis heute oft die effektivste Möglichkeit, die hier lebenden Zielgruppen zu bewerben. Angebote von Lebensmittelmärkten, Möbelhäusern, Baumärkten gelangen so direkt in die Haushalte und wirkten unmittelbar auf das Kaufverhalten ein. "Zudem sind Werbeverweigerer auf dem Land weniger als in großstädtischen Gebieten anzutreffen." Dies alles sind Gründe dafür, dass es auch künftig ein Gefälle zugunsten der ländlichen Verteilregionen geben wird, selbst wenn der Trend anhält und die städtischen Regionen aufholen werden. Für Interessenten steht das vollständige WVO-Barometer kostenlos auf der Internetseite des Verbundes www.wvo.de als Download bereit.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der WVO (Werbe-Vertriebs-Organisationen Verbund e.V.) ist seit über 20 Jahren der Branchenverband der deutschen Zustellunternehmen. Hohe Qualitätsstandards und deren turnusmäßige Überprüfung vonseiten des WVO sind die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Verband. Das garantiert Werbetreibenden, Marketing- und Mediaentscheidern die professionelle Planung und Verteilung von Werbeprospekten, Flyern, Katalogen sowie kostenlosen Zeitungen. Über die Homepage des WVO (www.wvo.de) finden Unternehmen schnell die richtigen Ansprechpartner für die Planung und Durchführung ihrer Aktionen im Bereich Haushaltdirektwerbung: ob es hierbei um regionale oder bundesweite, unadressierte oder teiladressierte Zustellung geht. Auch auf Geodaten beruhende Verteilungen werden von den WVO-Mitgliedsunternehmen professionell geplant und umgesetzt.
Wer an einer Mitgliedschaft interessiert ist, kann sich ebenfalls auf der Homepage informieren oder mit der Geschäftsstelle direkt in Kontakt treten.



PresseKontakt / Agentur:

WVO Pressestelle
Yvonne Reiner
Taunusstraße 38
60329
Frankfurt am Main
pressestelle(at)wvo.de
069/40 35 66 99-0
http://www.wvo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Kundenkommunikation am Telefon“ – Persönlicher Service bringt den Erfolg Deutsche Post Direkt stellt Lösungen für aktive Postkäufer auf der Mail Order World vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242924
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: WVO Geschäftsstelle Raimund Bergler
Stadt:

Gelnhausen


Telefon: Tel: (06051) 91 28 75

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ländliche Verteilgebieteüberwiegen nach wie vor in der Haushaltwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WVO Verbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WVO bestätigt seinen Vorstand ...

Martok Zuravka bleibt Vorsitzender des Werbe-Vertriebs-Organisationen Verbund e.V. Auf der Mitgliederversammlung am 14. November 2018 in Hanau wurde der Geschäftsführer der Verlags- und Werbestudio Busse GmbH aus Gießen für weitere zwei Jahre im ...

Willkommen in der Zukunft beim Treffpunkt Briefkasten ...

Willkommen in der Zukunft beim Treffpunkt Briefkasten Das Expertenforum startet mit dem hochaktuellen Thema "Augmented Reality" und den damit verbundenen Chancen für die Haushaltwerbung. Einmal aus dem spannenden Blickwinkel des Rossman ...

Alle Meldungen von WVO Verbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z